Noch mehr Spezialkarten! EA Sports hat am 1. Februar die „FUT Headliners“ herausgebracht. 19 Spieler erhalten eine dynamische Karte, drei weitere kommen in den nächsten Tagen hinzu. Bei uns gibt es alle Infos.
Nach den FUT Future Stars startet der Spielehersteller damit erneut ein Event bei FIFA 19 Ultimate Team, das es in dieser Form auch bei früheren FIFA-Versionen noch nicht gab. Dabei erhalten „einige der formstärksten Spieler der Hinrunde“, wie es EA ausdrückt, eine Headliner-Karte.
Was ist das Besondere an den FUT Headliners?
Die FUT Headliners sind dynamisch und werden besser, sobald der entsprechende Spieler eine Inform (TOTW, MOTM, Hero, Record Breaker und Team of the Tournament) erhält. Die Spieler sind dabei in ihrer Gesamtwertung immer um eins besser als ihre beste Inform.
Ausgewählt wurden Spieler, die durch ihre starken Leistungen in der Hinrunde auf sich aufmerksam gemacht haben und bereits mindestens eine Spezialkarte erhalten haben. Ausgeklammert wurden Spieler, die bereits eine dynamische (wie z.B. Ones to Watch oder UCL-Live) oder TOTY-Karte haben oder in der Standardkarte eine Gesamtwertung von 90 oder höher aufweisen.
Das sind die FUT Headliners:
Startelf:
- TW: Yann Sommer, 88, Borussia Mönchengladbach
- IV: Marquinhos, 87, PSG
- LV: Alex Sandro, 89, Juventus Turin
- RAV: Kenny Lala, 87, Racing Straßburg
- ZM: Paul Pogba, 90, Manchester United
- RM: Nicolas Pepe, 87, OSC Lille
- RM: Hakim Ziyech, 87, Ajax Amsterdam
- ZOM: Marco Reus, 88, Borussia Dortmund
- LF: Leroy Sane, 88, Manchester City
- ST: Timo Werner, 88, RB Leipzig
- ST: Heung-min Son, 87, Tottenham Hotspur
Bank und Reserve:
- RF: Suso, 87, AC Mailand
- IV: Milan Skriniar, 87, Inter Mailand
- ST: Marcus Rashford, 86, Manchester United
- RF: Hirving Lozano, 86, PSV Eindhoven
- LF: Ousmane Dembele, 86, FC Barcelona
- ST: Duvan Zapata, 86, Atalanta Bergamo
- ZM: Pablo Sarabia, 86, FC Sevilla
- IV: Lucas Hernandez, 86, Atletico Madrid
Wochenaufgabe (siehe unten):
- ZOM: Kerem Demirbay, 85, TSG Hoffenheim
Squad Building Challenges (siehe unten):
- ST: Marco Arnautovic, 87, West Ham United
- RV: Dani Carvajal, 87, Real Madrid
SBCs und Wochenaufgabe zum „Headliner“-Event
Drei weitere Spieler werden via SBCs und der Wochenaufgabe freigeschaltet. Zwei davon sind bereits bekannt.
Wochenaufgabe:
Um Kerem Demirbay von der TSG Hoffenheim zu erhalten, müsst ihr acht Divison-Rival-Partien gewinnen. Voraussetzung: Ihr müsst dabei elf deutsche Spieler einsetzen.
https://twitter.com/Futhead/status/1091402308221579265?ref_src=twsrc%5Etfw
Squad Building Challenges:
Via SBC könnt ihr euch die Headliner Karte von Marko Arnautovic schnappen. Bei der ersten Teil-SBC müsst ihr ein 85er-Team einschicken. Bei der zweiten ein 83er-Team mit einer Inform. Der Kostenpunkt für die gesamte SBC liegt laut futbin.com bei rund 150.000 Münzen (Stand Freitag, 19.45 Uhr).
https://twitter.com/EASPORTSFIFA/status/1091402195247874048?ref_src=twsrc%5Etfw
Am Samstagabend folgte die Headliner-Karte von Dani Carvajal. Für den Spanier mit 87er-Wertung müsst ihr eine SBC für etwa 130.000 Münzen (PS4 am Samstag) lösen.
https://twitter.com/FUTBIN/status/1091759119344852992?ref_src=twsrc%5Etfw
Wie reagiert die Community auf das neue Event?
Wie so oft fällt die Reaktion unter den FIFA-Spielern gemischt aus. So freuen sich viele darüber, dass es mal wieder etwas Neues mit interessanten Spielern gibt. Andere Wiederum kritisieren, dass schon wieder Spieler mit einem hohen Rating erscheinen – und zwar Spieler, von denen es ohnehin schon mindestens eine Spezialkarte gibt. Ein krasses Beispiel ist Marco Reus, der nach seiner Standardkarte, der Champions-League-Karte, den drei POTM-Karten und den beiden Informs seine bereits achte Karte bei FUT 19 erhält. Auch den Vorwurf, EA wolle einmal mehr Packs promoten und Kohle scheffeln, muss sich der Spielehersteller erneut gefallen lassen.