Autsch! Ein FIFA-Ultimate-Team-Zocker hat die „Prime Icon Moments“-Version von Ronaldo versehentlich für 1,3 Millionen Münzen auf dem Transfermarkt angeboten und wird nun bemitleidet. Der Glückspilz, der den Vorfall selbst auf Twitter veröffentlichte, darf sich hingegen über einen satten Gewinn freuen.
„Romromman“ ist ein FUT-Spieler aus Frankreich, der seit Jahren zu den besten Tradern bei Ultimate Team gehört. Immerhin 11.000 Personen folgen ihm auf Twitter und wurden nun Zeuge eines der wohl besten FUT-Deals aller Zeiten.
Trader versuchen Spieler günstig zu kaufen und deutlich teurer zu verkaufen, um möglichst viele Münzen zu generieren. Dasselbe hatte Romromman auch mit der Moments-Version von R9 vor. Die 97er Karte des brasilianischen Superstars ist zumeist ausverkauft und gar nicht erst auf dem Transfermarkt erhältlich.
Wenn überhaupt erscheint Ronaldo zumeist für den Preis von 15 Millionen Münzen auf dem Markt und wird sofort weggekauft. In den vergangenen Tagen war die Moment-R9-Karte allerdings zeitweise mit mehreren Karten gleichzeitig auf dem Transfermarkt vertreten und teilweise für einen Preis um die 14 Millionen Münzen zu haben.
Romromman gelang es kürzlich allerdings, die 97er R9-Karte für 1.380.000 Münzen zu snipen. Ja, richtig gehört: 1,3 Millionen! Der Franzose ließ sich natürlich nicht lange lumpen und teilte seinen Followern die frohe Kunde mit:
https://twitter.com/Romromman19/status/1123385761041211393?ref_src=twsrc%5Etfw
Die Erklärung für eine so günstige R9-Moments-Karte liegt auf der Hand: Der Spieler, der R9 verkaufen wollte, hat sich bei der Eingabe des Preises vertippt und eine Null vergessen. Einmal angeboten lässt sich der Fehler nicht mehr korrigieren: Binnen weniger Augenblicken wurde die Karte von Ronromman weggesnipt – statt des angedachten Preises von 13.800.000 Münzen blieben dem Pechvogel nur knapp 1,4 Millionen Coins.
Glückspilz Ronromman hat nun hingegen die Möglichkeit, R9 für 14 bis 15 Millionen Münzen zu verkaufen und damit einen fetten Gewinn einzustreichen. Weil der Franzose seine FIFA-Sessions immer aufzeichnet, konnte er später auch noch den Bewegtbild-Beweis nachliefern:
https://twitter.com/Romromman19/status/1123386844501225474?ref_src=twsrc%5Etfw
Kein Wunder, dass die Twitter-Gemeinde steil ging: „Wahnsinn, ohne Worte. Herzlichen Glückwunsch!“, heißt es beispielsweise in den Kommentaren. Ein anderer User meint: „Dieser Mann hat gerade in drei Sekunden mehr Coins gemacht als ich in den letzten drei FIFA-Teilen zusammen.“
Ein Dritter hatte wenig Mitleid mit dem Pechvogel: „Wenn ich eine solche Karte anbiete, checke ich viermal ab, ob ich den richtigen Preis eingestellt habe. Sowas darf nicht passieren!“ Ein Vierter meinte nur: „Der beste Snipe aller Zeiten.“
Während die meisten von uns, einen solchen Fehler wohl lieber für immer verschweigen würden, meldete sich der Unglücksrabe selbst unter Ronrommans Beitrag und sendete ein Foto seines abfotografierten Fernsehers mit dem für knapp 1,4 Millionen Münzen verkauften R9. Dazu sendete er vier weinende Smileys und fünf gebrochene Herzen.
https://twitter.com/FNM_55/status/1123403035722514434?ref_src=twsrc%5Etfw
Übrigens: Erst im April war die R9-Moment-Karte in aller Munde, als EA Sports für großen Unmut in der FIFA-Community sorgte.
FIFA 19 Ultimate Team: Das ist das Team of the Week 33
Hier verpasst ihr nichts!: Wichtige Infos und News zu FIFA 19 Ultimate Team
FIFA 19 Ultimate Team: So sehen die SBCs zu Raheem Sterling und Virgil van Dijk aus
Die ersten Infos: Release-Termin für FIFA 20 steht fest
Nichts verpassen!: Wichtige News und Infos zu FIFA 19
Witziger Prank: Raheem Sterling verarscht Trent Alexander-Arnold beim FIFA-Zocken
29 Siege!: Fußballprofi fehlt verletzt und mischt die Weekend League auf