EA Sports hat im Rahmen von FIFA 20 Ultimate Team am Sonntagabend eine neue Team-of-the-Season-Karte herausgebracht: Philippe Coutinho hat eine TOTS-Karte erhalten, doch viele Fans sind damit alles andere als einverstanden.
Das Team-of-the-Season-Event ist in vollem Gange. Als dritte große Liga hat EA Sports am Freitag das Bundesliga-TOTS herausgebracht. Wie passend! Denn, am Wochenende startete die höchste deutsche Spielklasse auch im echten Leben zurück in den Spielbetrieb.
Fünf Spieler des FC Bayern standen im Aufgebot des 20-köpfigen Bundesliga-TOTS. Am Sonntagabend kam ein sechster hinzu: EA Sports brachte eine Squad Building Challenge zu Philippe Coutinho heraus – und das stieß der Zockergemeinde bitter auf.
Neue Liga? Kein Problem. Der kleine Magier hat seine Stärken auch in der @Bundesliga_DE unter Beweis gestellt 🧙♀️👊#TOTSSF SBC Philippe Coutinho ist jetzt verfügbar in #FUT20 pic.twitter.com/TSWzsILl2s
— EA SPORTS FIFA (@EAFussball) May 17, 2020
Unter dem EA-Posting zur Coutinho-Karte lassen sich zahlreiche Unmutsbekundungen finden. „Wie unverdient ist das denn“, heißt es im Kommentar mit den meisten Likes, der mit User „@BenjiFCB“ offenbar sogar von einem Bayern-Fan stammt. „So unverdient“, „löscht euch“ oder „Hat er nicht, was zur Hölle ist falsch bei euch“, ist ebenfalls im Kommentarbereich zu lesen.
Man muss kein Detektiv sein, um festzustellen, dass Coutinho in den Augen der FIFA-Fans keine TOTS-Karte verdient hat. Andere Spieler, die viel bessere Leistungen abgeliefert haben, seien übergangen worden, so der Tenor.
User „@mp-twentyfive“ meint: „Alaba, Zakaria, Hazard, Plea, von mir aus sogar der Torwart-Trainer von Leverkusen. Aber safe nicht Coutinho. Vancouver hat wieder Sauerstoffmangel.“ Zur Erinnerung: Im kanadischen Vancouver hat Spielehersteller Electronic Arts seinen Hauptsitz. Und tatsächlich fallen die Namen Alaba und Zakaria sehr häufig. Auch Leipzigs Christopher Nkunku hätten sich einige in der TOTS-Riege gewünscht.
FIFA 20 TOTS: Letztes Team of the Season draußen! Alle Infos
Ein weiteres Problem, das die Zocker mit der Squad Building Challenge haben, ist der Preis. Die Karte sei total überteuert, ist häufig zu lesen. Und tatsächlich müsst ihr ganz schön tief in die Tasche greifen, um die 92er Karte euer Eigen nennen zu dürfen.
In vier Teil-SBCs verlangt EA von euch eine 87er, zwei 86er und eine 85er Truppe. Je nach Plattform kostet euch die Karte zwischen 500.000 und 600.000 Münzen.
Another scam, Odegaard half the price… pic.twitter.com/0clefOWWz5
— Nathan (@nathanm908) May 17, 2020
Ein Twitter-User hat Coutinho mit der TOTS-Karte von Martin Odegaard verglichen. Beide Spieler haben ähnliche Werte und kommen zudem auf eine ähnliche Anzahl an „Total Stats“. Dieser Wert summiert alle einzelnen Werte auf.
Während Coutinho also über eine halbe Million Münzen kostet, ist Odegaard auf dem Transfermarkt für rund 185.000 zu haben.