Kinderimpfungen in Düsseldorf gegen Corona starten heute
Eltern haben es generell nicht leicht, doch um diese Entscheidung kommen sie nicht herum: Wer sein Kind nicht impfen lässt, wird es zwangsläufig dem Corona-Virus aussetzen. Dabei ist es nicht die Frage „ob“, sondern nur „wann“. Kinder und Jugendliche sind aktuell die Altersgruppe mit den höchsten Inzidenz-Werten in Düsseldorf. Am Donnerstag (9. Dezember) lag die Zahl bei den 0- bis 9-Jährigen bei 546,8, bei den 10- bis 19-Jährigen noch um einiges höher bei 614,5.
Da fällt vielen Eltern ein Stein vom Herzen, dass sich die Stiko endlich dazu entschlossen hat den für Kinder angepassten Impfstoff von Biontech nun offiziell für alle Fünf- bis Elfjährigen freizugeben. Mit einer Einschränkung: Geimpft werden sollen vor allem Kinder mit Vorerkrankungen und Kinder im direkten Umfeld von Risikopatienten. Zumindest bei einem individuellen Wunsch könnten aber auch Kinder ohne Vorerkrankung geimpft werden, teilte die Stiko am Donnerstag mit.
>> Shopping in Düsseldorf ab sofort mit Bändchen möglich: 2G-Kontrollen werden einfacher <<
Ärzte in Düsseldorf können bereits ab Montag, 13. Dezember, impfen
Die Kinderimpfungen starten mit etwas Glück bereits am Montag, 13. Dezember: Dann dürfen niedergelassene Ärzte in Düsseldorf den Impfstoff verabreichen. Nach Informationen vom Gesundheitsministerium wird damit gerechnet, dass der Impfstoff ab dem 13. Dezember in den Apotheken verfügbar ist.
Von städtischer Seite aus geht es offiziell am 17. Dezember los: Hier laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Eltern sollen entsprechend auf den Informationsseiten der Kommunen vorbereitet werden. Über die Hälfte der Impfungen soll über einen Terminplaner vergeben werden.
Erste Anlaufstelle: „Impfzentrum 2.0“ am Hauptbahnhof Düsseldorf
Als zentrale Örtlichkeit nennt die Stadt Düsseldorf auch für die Kinderimpfung die früheren Räume der Zentralbibliothek am Hauptbahnhof Düsseldorf (Bertha-von-Suttner-Platz). Vor Ort übernehmen Kinderärzte die Aufklärung der Eltern und die Verabreichung des Impfstoffs. Um Wartezeiten zu vermeiden, sollte zuvor unbedingt ein Termin unter der Corona-Hotline 0211-8999069 vereinbart werden.
Erste Termine gibt es bereits ab Montag, 13. Dezember. Pro Tag können rund 200 Impftermine für Kinder vergeben werden. Für die Terminvergabe will die Stadt zudem ein eigenes Online-Portal starten. Vor Ort stehen Kinderärztinnen und -ärzte für ein Vorgespräch zur Verfügung. Das zu impfende Kind muss durch einen Erziehungsberechtigten begleitet werden.
Mitgebracht werden muss der Personalausweis des zu impfenden Kindes sowie die Einwilligung beider Erziehungsberechtigter zur Kinderimpfung. Diese Einwilligung steht als vorgefertigtes Formular im Coronaportal unter www.corona.duesseldorf.de zur Verfügung. Wer einen Impfausweis besitzt, sollte diesen ebenfalls mitbringen. Als Vakzin wird für die Kinder zwischen 5 und 11 Jahren ausschließlich Biontech verimpft.
Das Impfzentrum am Hauptbahnhof hat regulär – auch für die Kinderimpfungen – montags, dienstags, mittwochs, freitags und samstags von 10 bis 18 Uhr sowie donnerstags von 8 bis 22 Uhr geöffnet. Die Corona-Hotline ist zwecks Terminvereinbarung für die Kinderimpfungen montags bis samstags von 8 bis 16 Uhr erreichbar. Da insbesondere in den Morgenstunden mit einer hohen Nachfrage zu rechnen ist, sollte bei der telefonischen Terminvereinbarung auch auf die Mittags- und Nachmittagsstunden zurückgegriffen werden.
>> Nach Club-Schließung: Diese Düsseldorfer Locations haben wieder auf <<
Ist die Corona-Impfung für Kinder sinnvoll?
Es ist und bleibt eine Streitfrage für viele Eltern. Gesunde Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren haben nur ein sehr geringes Risiko, schwer an Covid-19 direkt, oder an einer Folge davon zu erkranken. Ob Kinder zusätzlich an Langzeitfolgen (Long Covid) leiden, ist ebenfalls noch nicht zur Genüge untersucht. Was hingegen klar ist: Die Impfung schadet nicht, immerhin wurde der Biontech-Impfstoff schon an Millionen Erwachsene und Jugendliche ausgegeben – und da hat er sich als sehr sicher erwiesen.
Kinder mit Vorerkrankungen (Asthma) und in direkter Nähe zu Risikopatienten sollten nach der Empfehlung der Stiko auf jeden Fall geimpft werden.
>> Weihnachtsmärkte in Düsseldorf: Bedienung nur mit Bändchen <<
Wie oft müssen sich Kinder gegen Covid impfen lassen?
Zunächst sind auch für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren zwei Impfungen mit dem Biontech-Kinderimpfstoff vorgesehen. Das Präparat ist bereits genehmigt.
>> Die besten Filme und Serien für Kinder auf Netflix, Amazon und Disney+ <<