Karneval in Düsseldorf 2023/2024: Partys, Events und Veranstaltungen – die Termine im Überblick
Die Karnevals-Session in Düsseldorf geht wieder los: Am 11. November 2023 wird die längste Theke der Welt in der Altstadt von den Jecken erobert, anschließend warten bis zum Rosenmontag am 12. Februar 2024 unzählige Bälle, Biwaks, Prinzenkürungen, Partys und Konzerte. Hier findet ihr alle Veranstaltungen im Überblick.
Trotz weiterhin schwieriger Zeiten, allen voran aufgrund erhöhter Energiekosten, steigender Preise für die Gastronomie und Personalmangel, blicken die meisten Party-Veranstalter und Gastronomen optimistisch in die Session 2023/2024 – Sorgenfalten stehen einem Düsseldorfer Clownsgesicht einfach nicht. Was euch konkret bis Rosenmontag erwartet, verraten wir euch hier.
>> Karneval 2023/2024 in NRW: Straßenkarneval, Umzüge und Termine – alle Städte im Überblick <<
Inhalt
Karneval 2023/2024 in Düsseldorf: 11.11., Altweiber, Rosenmontag – die wichtigsten Termine im Überblick
Düsseldorf Helau! Beim Start in die fünfte Jahreszeit frohlocken die Jecken in der schönsten Stadt am Rhein und können endlich wieder hemmungslos flirten, feiern und die ein oder andere lustige Perücke aus dem Schrank kramen. Am 11.11.2023 startet man in die neue Session, der nächste große Termin ist Altweiber am 8. Februar 2024. Dann sind die Jecken bis zum Aschermittwoch am 14. Februar 2024 in ihrem Element.
>> Karneval in Düsseldorf am 11.11.: So erwachte der Hoppeditz – alle Fotos <<
- 11. November 2023: Hoppeditz-Erwachen
Die neue Session startet auch in Düsseldorf voll durch. Das Bühnenprogramm vor dem Rathaus am 11.11.2023 findet ihr hier. - 12. November 2023: Jugendhoppeditz-Erwachen
- 13. November 2023: CC-Ordensübergabe an die Präsidenten
Um 18 Uhr werden die Orden in der Wagenbauhalle übergeben. - 17. November 2023: Prinzenpaar-Kürung
Um 19 Uhr wird im Hotel Hilton das Prinzenpaar der neuen Session gekürt. - 18. November 2023: Einzug in die Hofburg / Kö59
- 4. Januar 2024: ARD-Sitzung in der Stadthalle / CCD (ab 19 Uhr)
- 15. Januar 2024: Auslosung Rosenmontag im Haus des Karnevals
- 27. Januar 2024: WDR-Hörfunksitzung im Radschlägersaal der Rheinterrasse
- 8. Februar 2024: Altweiber
Um 11.11 Uhr geht es in der Düsseldorfer Altstadt hoch her: Der traditionelle Sturm der Frauen auf das Rathaus und anschließende Straßenkarneval setzen den Startpunkt für die Feierlichkeiten im neuen Jahr. - 10. Februar 2024: Kinder- und Jugendumzug um 14 Uhr, Düsseldorfer Altstadt
Hier beweisen die jungen Jecken, dass sie nicht nur auf Kamelle aus sind, sondern mindestens ebenso gut feiern können. Der Lauf durch die Düsseldorfer Innenstadt ist ein Pflichttermin für alle Familien. - 11. Februar 2024: Karnevalssonntag Kö-Treiben, vormittags auf der Königsallee
Kreative Kostüme und kleinere Wagen der Marke Eigenbau sind beim Straßenkarneval auf der Königsallee zu sehen. Nachdem das Kö-Treiben für 2024 zuerst abgesagt wurde, hat sich die Stadt Düsseldorf entschieden, das Konzept den Schaustellern zu überlassen. - 12. Februar 2024: Düsseldorfer Rosenmontagszug ab 12.30 Uhr, Innenstadt
Der riesige Festzug mit geschmückten Karnevalswagen und Fußgruppen zieht durch die gesamte Innenstadt. Weltberühmt sind die politischen Themenwagen von Satiriker Jacques Tilly. - 13. Februar 2024: Närrischer Zapfenstreich, Marktplatz
- 14. Februar 2024: Aschermittwoch, Ende der Karnevalssession 2023/2024
>> Altbier-Preise in Düsseldorf: So viel kostet das Bier an Karneval 2023 <<
Karneval in Düsseldorf 2023/2024: Hoppeditz-Erwachen am 11.11. – alle Partys
Wenn am 11.11. um 11.11 Uhr der Hoppeditz am Marktplatz in Düsseldorf erwacht, bleibt kein Stein mehr auf dem anderen: Düsseldorf Helau! Während auf der Bühne vor dem Rathaus zahlreiche Bands für Stimmung sorgen, machen sich die meisten Narren bereit für eine lange Nacht. Ab 18 Uhr beispielsweise übernimmt die KG Regenbogen das Nähkörbchen am Rathausvorplatz, aber auch in den Kneipen und Brauhäusern ist viel los.
Eine Übersicht der größten Highlights am 11.11. in Düsseldorf findet ihr hier!
Karneval in Düsseldorf 2024: Was ist an Altweiber in Düsseldorf los?
Zu Altweiber geht es vor allem in der Düsseldorfer Altstadt hoch her: Zahlreiche Kneipen, Clubs und Bars haben am Donnerstag, dem 8. Februar 2024, geöffnet. Auf den Straßen wird der Karneval gefeiert. Zu den größten Partys des Tages gehört unter anderem die vom Prinzenclub veranstaltete „Möhnen meet Prinzen“-Party in den Räumlichkeiten der Rheinterrasse. Tickets hierzu könnt ihr hier vorbestellen (Kostenpunkt 31,80 Euro).
>> Rückblick: Altweiber Düsseldorf 2023 – die schönsten Bilder vom Düsseldorfer Karneval <<
Welche Partys euch sonst noch an Altweiber in Düsseldorf erwarten, werden wir euch schnellstmöglich an dieser Stelle verraten. Eine Übersicht der aktuellen Party-Tipps für Düsseldorf findet ihr hier.
Karnevalsfreitag 2024 in Düsseldorf
Ohne Pause wird bereits kurz nach Altweiber am Karnevalsfreitag in Düsseldorf weitergefeiert. Welche Partys 2024 zu den Highlights gehören werden, steht noch nicht fest. Was allerdings bereits bekannt ist: Im beliebten Henkel-Saal an der Ratinger bleiben die Lichter diesmal wohl aus. Das Schlösser Quartier ist insolvent, ein neuer Betreiber wird gesucht.
Karnevalssamstag 2024: „Tunte Lauf!“ und Co. – was findet am 10. Februar in Düsseldorf statt?
Auch am Karnevalssamstag wird in der NRW-Landeshauptstadt gefeiert! Ein Höhepunkt ist der „Tunte Lauf!“ – die einzigartige Show findet seit 2012 in der Düsseldorfer Nachtresidenz statt, 2023 starteten die Veranstalter erstmals in einer neuen Location durch. Für 2024 steht überraschend fest: Es geht zurück in die „Resi“.
>> Karneval in Düsseldorf 2024: „Tunte lauf“ – Tickets, Termin und alle Infos <<
Neben „Tunte Lauf!“ darf natürlich auch ein weiteres Party-Urgestein im Düsseldorf Karneval nicht fehlen: beim „Böse Buben Ball“ feiern bis zu 3000 Jecken in den Sälen der Düsseldorfer Rheinterrasse zum Sound von stadtbekannten DJs wie Torsten „TOR-TEE“ Abels, Christian Erdmann (Prinz Karneval 2017) und Alexander „SOULFLVR“ Ruhnau. Los geht’s ab 20 Uhr.
Bereits jetzt ausverkauft ist das stadtbekannte „Fe-de-Fe“ im Steigenberger , zudem findet am 10. Februar auch der Kinder- und Jugendumzug durch die Innenstadt statt.
Weitere Infos über alle Veranstaltungen am Karnevalssamstag findet ihr hier:
>> Karneval am Samstag in Düsseldorf: Das sind die besten Partys am 10. Februar <<
Karneval in Düsseldorf 2024: Was ist am Karnevalssonntag in Düsseldorf los?
Bis zu eine Million Narren treffen sich am Karnevalssonntag zum Feiern zwischen Kö und Altstadt. Denn dann heißt es wieder „Sehen und gesehen werden“. Die ausgefallensten Kostüme präsentieren sich entlang der Flaniermeile und bilden die sogenannte Generalprobe für den Rosenmontagszug.
Das bekannteste Brauchtum am Karnevalssonntag ist wohl das Tonnenrennen in Niederkassel. Am 11. Februar 2024 geht’s hier ab 12.15 (Kanalstraße) mit dem Zug los, im Anschluss findet ab 14 Uhr das Tonnenrennen statt. Weitere Züge finden in Gerresheim, Mörsenbroich, Benrath, Reisholz und Itter statt, bei denen der Düsseldorfer Karneval wahrhaftig in vollen Zügen gefeiert wird.
Rosenmontag in Düsseldorf 2024: Wann findet der Zug statt? Und wo wird noch gefeiert?
Der Rosenmontagszug in der Düsseldorfer Innenstadt ist allein wegen dem legendären Düsseldorfer Karnevals-Wagenbauer Jacques Tilly für viele Jecken ein obligatorisches Ereignis. Der Rosenmontagszug findet am 12. Februar 2024 statt und startet voraussichtlich gegen 12.30 Uhr.
Die neue Strecke wurde noch nicht bekanntgegeben. 2023 führte der Zug über rund zweieinhalb Kilometern und bot Platz für rund 8000 Teilnehmer, 85 Fußgruppen, 110 Mottowagen und 30 Blaskapellen. Wegen der Großbaustelle an der Friedrichstraße musste der Rosenmontagszug ab dem Graf-Adolf-Platz über die Graf-Adolf-Straße, und dann über die Hüttenstraße zurück auf die Corneliusstraße wechseln. Von dort ging es dann über die Bilker Allee zum Bilker Bahnhof, wo die Auflösung wie gewohnt stattfand. Eine genaue Übersichtskarte findet ihr auf karneval-in-duesseldorf.de.
>> Rosenmontagszug Düsseldorf 2024: Strecke, Tribüne, Start – alle Infos <<
Rosenmontag in Düsseldorf 2024: Straßensperrungen und Infos für Autofahrer
Update, 18. Oktober 2023: Genaue Informationen für den Rosenmontag 2024 liegen uns noch nicht vor. Wir liefern diese so bald bekannt nach.
2023 mussten sich Autofahrer auf zahlreiche Umleitungen gefasst machen. Die Königsallee wurde bereits ab Sonntagmorgen gesperrt, ab 7 Uhr am Rosenmontag folgte der Bereich rund um die Wagenbauhalle und Merowingerstraße. Ab 7.30 Uhr wurde dann die komplette Aufstellstrecke zwischen „Auf’m Hennekamp“ und Herzogstraße, sowie alle Zufahrten im Nahbereich abgesperrt.
Die Sperrung vom Rheinalleetunnel in Fahrtrichtung Düsseldorf erfolgte ab 10 Uhr – der Verkehr wurde auf die Theodor-Heuss-Brücke umgeleitet. Gegen 19 Uhr waren die Sperrungen aufgehoben.
>> Rosenmontag Öffnungszeiten: Einkaufen in Düsseldorf – welche Geschäfte haben geöffnet? <<
Rosenmontag 2024 in den Düsseldorfer Clubs, Bars und Kneipen
Nach dem Rosenmontagszug geht es für viele Jecken ab in die Clubs, Bars und Kneipen der Altstadt. Von zwei Urgesteinen müsst ihr euch für 2024 leider schon mal innerlich verabschieden: Sowohl im Schlösser Quartier auf der Ratinger, als auch im Schickimicki bleiben diesmal die Lichter aus. Möglichkeiten mit einem kühlen Altbier anzustoßen wird es dennoch genug geben – wir halten euch auf dem Laufenden.
Alle Termine und Highlights auf einen Blick gibt es zeitnah hier:
>> Rosenmontag 2024 in Düsseldorf: alle Partys auf einen Blick <<
Karneval Düsseldorf 2024: die schönsten Fotos und alle Infos
Auf Tonight.de/duesseldorf/karneval findet ihr über die jecken Tage nicht nur praktische Infos zu allen Partys in der Stadt, sondern auch jede Menge Fotos aus den Helau-Hochburgen der Altstadt. Gesammelt wird jede Foto-Strecke unserer Partyfotografen hier:
>> Düsseldorf: die aktuellen Partyfotos aus der Stadt <<
Karneval 2024 Düsseldorf: Diese Veranstaltungen finden von Altweiber bis Rosenmontag statt
Viele Locations haben über die tollen Tage komplett geöffnet. Dazu zählen weiterhin das Rosenrot an der Ratinger Straße, der Knoten in der Altstadt, das Ohme Jupp, die Brauereien Kürzer und Schlüssel sowie der Kuhstall oder die Hausbar.
Welche Partys euch 2024 genau erwarten, werden wir schnellstmöglich an dieser Stelle zusammenfassen.
WICHTIG: Aktuell findet ihr hier noch die alten Termine vom letzten Karnevalstreiben in Düsseldorf.
Altweiber in Düsseldorf
- Donnerstag, 16. Februar, ab 10 Uhr: Karneval im Füchschen
- Donnerstag, 16. Februar, ab 10.11 Uhr: Altweiber im Naseband’s
- Donnerstag, 16. Februar, ab 11.11 Uhr: Altweiber / Karneval im Frankenheim auf der Wielandstraße
- Donnerstag, 16. Februar, ab 11 Uhr: Weiberfastnacht im Knoten
- Donnerstag, 16. Februar, ab 11 Uhr: Crazy Karneval im Kuhstall
- Donnerstag, 16. Februar, ab 11 Uhr: Altweiber im Engel
- Donnerstag, 16. Februar, ab 11 Uhr: Altweiber im Rosenrot
- Donnerstag, 16. Februar, ab 11.11 Uhr: Altweiber Party im Schlösser Zelt am Burgplatz
- Donnerstag, 16. Februar, ab 11.11 Uhr: Altweiber in der Retematäng Bar
- Donnerstag, 16. Februar, ab 11.11 Uhr: Straßenkarneval im Ratinger Hof
- Donnerstag, 16. Februar, ab 11.11 Uhr: Weiber om Deck im Ufer /The Eight
- Donnerstag, 16. Februar, ab 11.11 Uhr: Altweiber Funky Karneval im Les Halles
- Donnerstag, 16. Februar, ab 12 Uhr: Schwan Restaurant am Burgplatz
- Donnerstag, 16. Februar, ab 12.30 Uhr: Altweiber im Schumacher-Stammhaus auf der Oststraße
- Donnerstag, 16. Februar, ab 13 Uhr: „Schickimicki Helau“ im Schickimicki
- Donnerstag, 16. Februar, ab 13 Uhr: Altweiber in der Elephant Bar
- Donnerstag, 16. Februar, ab 13 Uhr: Altweiber im Sir Walter
- Donnerstag, 16. Februar, ab 13 Uhr: Altweiber in der Boston Bar
- Donnerstag, 16. Februar, ab 13 Uhr: Altweiber in der Fett Weinbar
- Donnerstag, 16. Februar, ab 13 Uhr: Altweiber in der Mezcaleria Rojo
- Donnerstag, 16. Februar, ab 13.11 Uhr: „Möhnen meet Prinzen“ in der Rheinterrasse Düsseldorf
- Donnerstag, 16. Februar, ab 14 Uhr: Keep Calm and Throw Confetti im Oh Baby Anna
- Donnerstag, 16. Februar, ab 15 Uhr: Altweiber im Sub
- Donnerstag, 16. Ferburar, ab 15 Uhr: Boutique Bar Altweiber im Silq
- Donnerstag, 16. Februar, ab 16 Uhr: Altweiber in der Hausbar
- Donnerstag, 16. Februar, ab 16 Uhr: Elektronischer Karneval an Altweiber im Circle Code Club
- Donnerstag, 16. Februar, ab 17 Uhr: Altweiber im Mahiki Club
- Donnerstag, 16. Februar, ab 17 Uhr: „Voodoo Jürgens“ im zakk
- Donnerstag, 16. Februar, ab 17.30 Uhr: Altweiber 2023 Royale Party-Sause im K Restaurant (Unterbilk)
- Donnerstag, 16. Februar, ab 18 Uhr: Kaninchendisko Altweiber im Salon
- Donnerstag ab 20 Uhr: Papagayo
>> Die 20 besten Lieder im Düsseldorfer Karneval <<
Karnevalsfreitag in Düsseldorf
- Freitag, 17. Februar, ab 10 Uhr: Karneval im Füchschen
- Freitag, 17. Februar, ab 15 Uhr: Richtfest des Comitee Düsseldorfer Carneval in der Wagenbauhalle
- Freitag, 17. Februar, ab 15 Uhr: Oberbayern
- Freitag, 17. Februar, ab 16 Uhr: Karneval im Naseband’s
- Freitag, 17. Februar, ab 16 Uhr: Schwan Restaurant am Burgplatz
- Freitag, 17. Februar, ab 16 Uhr: Karnevalsfreitag im Engel
- Freitag, 17. Februar, ab 16 Uhr: Karnevalsfreitag in der Retematäng Bar
- Freitag, 17. Februar, ab 18 Uhr: Karnevalsfreitag im Knoten
- Freitag, 17. Februar, ab 18 Uhr: Karnevalsfreitag im Kuhstall
- Freitag, 17. Februar, ab 18 Uhr: „Mi Häzz Minn Stadt Minn Karneval 111 % Düsseldorf“ im Schlösser Quartier (u.a. mit dem Düsseldorfer Prinzenpaar, Alt Schuss, den Fetzern, den Swinging Funfares, Kokolores, der KG Regenbogen, The Jolly Family)
- Freitag, 17. Februar, ab 18 Uhr: Karneval im Rosenrot
- Freitag, 17. Februar, ab 19 Uhr: FETT Weinbar
- Freitag, 17. Februar, ab 19 Uhr: Sir Walter
- Freitag, 17. Februar, ab 19 Uhr: Elephant Bar
- Freitag, 17. Februar, ab 19 Uhr: Boston Bar
- Freitag, 17. Februar, ab 19 Uhr: Kostümsitzung KakaJu in der Stadthalle
- Freitag, 17. Februar, ab 19 Uhr: „Karneval meets Mallorca“ im Schlösserzelt auf dem Burgplatz
- Freitag, 17. Februar, ab 19 Uhr: Konzert „Roter Kreis“ im zakk
- Freitag, 17. Februar, ab 20 Uhr: The Paradise Now
- Freitag, 17. Februar, ab 20 Uhr: Papagayo
- Freitag, 17. Februar, ab 20 Uhr: Karneval in der Hausbar
- Freitag, 17. Februar, ab 20 Uhr: Sassafras „Hausbar“
- Freitag, 17. Februar, ab 21 Uhr: Karnevalsfreitag im Sub
- Freitag, 17. Februar, ab 21 Uhr: Oh Baby Anna – George Mores, Nek Tarios
- Freitag, 17. Februar, ab 21 Uhr: Silq – „The Silqy Way“ mit Guzzle & Polly
- Freitag, 17. Februar, ab 22 Uhr: Knight Club
- Freitag, 17. Februar, ab 23 Uhr: „90er Party“ im Ratinger Hof
- Freitag, 17. Februar, ab 23 Uhr: Rudas Studios – „Forever Young Oldschool RnB“
>> So wird das Karnevals-Wetter in Düsseldorf <<
Karnevalssamstag in Düsseldorf
- Samstag, 18. Februar, ab 10 Uhr: Karneval im Füchschen
- Samstag, 18. Februar, ab 12 Uhr: Schwan Restaurant am Burgplatz
- Samstag, 18. Februar, ab 12 Uhr: Karnevalssamstag im Knoten
- Samstag, 18. Februar, ab 12 Uhr: Karnevalssamstag im Engel
- Samstag, 18. Februar, ab 14 Uhr: Karneval im Naseband’s
- Samstag, 18. Februar, ab 14 Uhr: Karnevalssamstag in der Retematäng Bar
- Samstag, 18. Februar, ab 14 Uhr: Karnevalssamstag im Kuhstall
- Samstag, 18. Februar, ab 16 Uhr: „Quer Beat“-Party im Ratinger Hof
- Samstag, 18. Februar, ab 16 Uhr: FETT Weinbar
- Samstag, 18. Februar, ab 17 Uhr: Oberbayern
- Samstag, 18. Februar, ab 17 Uhr: „Tunte Lauf 2023“ im Schlösser Zelt am Burgplatz
- Samstag, 18. Februar, ab 17 Uhr: Karneval im Rosenrot
- Samstag, 18. Februar, ab 18 Uhr: Sassafras „Saturday Night Fever“
- Samstag, 18. Februar, ab 18.11 Uhr: Brauhausparty / Karneval im Frankenheim auf der Wielandstraße (mit Alt Schuss, De Fetzer, The Fantastisc Company & DJ Carsten)
- Samstag, 18. Februar, ab 19 Uhr: Boston Bar
- Samstag, 18. Februar, ab 19 Uhr: Elephant Bar
- Samstag, 18. Februar, ab 19 Uhr: Sir Walter
- Samstag, 18. Februar, ab 20 Uhr: The Paradise Now
- Samstag, 18. Februar, ab 20 Uhr: Papagayo
- Samstag, 18. Februar, ab 20 Uhr: Karneval in der Hausbar
- Samstag, 18. Februar, ab 20 Uhr: „Böse Buben Ball“ in der Rheinterrasse Düsseldorf
- Samstag, 18. Februar, ab 20 Uhr: K1 Club – „Party-Night-XL“
- Samstag, 18. Februar, ab 20 Uhr: Silq – „Organic Vibes“ mit Ingo Boss
- Samstag, 18. Februar, ab 20.11 Uhr: „Freche Mädchen Ball“ im Schlösser Quartier
- Samstag, 18. Februar, ab 21 Uhr: Oh Baby Anna – Tommy Thompson, Thomas Ullrich
- Samstag, 18. Februar, ab 21 Uhr: Karnevalssamstag im Sub
- Samstag, 18. Februar, ab 21 Uhr: Ratinger Hof – „Drag Velvet Circus + Costume Contest“
- Samstag, 18. Februar, ab 22 Uhr: Knight Club
- Samstag, 18. Februar, ab 22 Uhr: „Shameless Saturday (Helau Edition)“ im Schickimicki
- Samstag, 18. Februar, ab 22 Uhr: Hausbar
- Samstag, 18. Februar, ab 22.30 Uhr: Rudas Studios – „CANDY Jogginghoos“
- Samstag, 18. Februar, ab 22.30 Uhr: Mahiki Club – „Carnival“
- Samstag, 18. Februar, ab 23 Uhr: Alter Schlachthof – DC Salas, Micky Markowitz
Karnevalssonntag in Düsseldorf
- Sonntag, 19. Februar, ab 10 Uhr: Karneval im Füchschen
- Sonntag, 19. Februar, ab 11.11 Uhr: Bollerwagen Polonaise im Schumacher-Stammhaus auf der Oststraße
- Sonntag, 19. Februar, ab 12 Uhr: „Kö-rneval“ im Ratinger Hof
- Sonntag, 19. Februar, ab 12 Uhr: Retematäng Bar
- Sonntag, 19. Februar, ab 12 Uhr: Karnevalssonntag im Engel
- Sonntag, 19. Februar, ab 12.11 Uhr: Karneval im Frankenheim auf der Wielandstraße
- Sonntag, 19. Februar, ab 14 Uhr: Karneval im Naseband’s
- Sonntag, 19. Februar, ab 14 Uhr: Schwan Restaurant am Burgplatz
- Sonntag, 19. Februar, ab 14 Uhr: Karnevalssonntag im Knoten
- Sonntag, 19. Februar, ab 14 Uhr: Karnevalssonntag im Kuhstall
- Sonntag, 19. Februar, ab 15 Uhr: Karneval im Rosenrot
- Sonntag, 19. Februar, ab 15 Uhr: Pyjama-Party-Comeback in der Hausbar
- Sonntag, 19. Februar, ab 17 Uhr: Tribehouse Karnevals Powerday im The Eight
- Sonntag, 19. Februar, ab 18 Uhr: Karnevalssonntag im Sub
- Sonntag, 19. Februar, ab 18 Uhr: „Jeckhouse“ mit Manuel V. im Silq
- Sonntag, 19. Februar, ab 18 Uhr: „Rummel, Trubel, Heiterkeit“ im Schickimicki
- Sonntag, 19. Februar, ab 19 Uhr: Zappelei im Schlösser Zelt am Burgplatz
- Sonntag, 19. Februar, ab 19.30 Uhr: „Porno Al Forno“ im Schlösser Quartier
Rosenmontag in Düsseldorf
- Montag, 20. Februar, ab 10 Uhr: Karneval im Füchschen
- Montag, 20. Februar, ab 10.30 Uhr: Rosenmontag im Naseband’s
- Montag, 20. Februar, ab 11 Uhr: Schwan Restaurant am Burgplatz
- Montag, 20. Februar, ab 11.11 Uhr: De Zock Kütt… / Karneval im Frankenheim auf der Wielandstraße
- Montag, 20. Februar, ab 12 Uhr: Rosenmontag im Engel
- Montag, 20. Februar, ab 13 Uhr: Karneval im Rosenrot
- Montag, 20. Februar, ab 14 Uhr: Rosenmontag im Kuhstall
- Montag, 20. Februar, ab 15 Uhr: Rosenmontag im Sub
- Montag, 20. Februar, ab 15.11 Uhr: Karnevals Trash Party im Schlösser Quartier
- Montag, 20. Februar, ab 16 Uhr: „Bumsfallera“ im Schickimicki
- Montag, 20. Februar, ab 16 Uhr: „Das Kabinett der wilden Silque“ mit Damiano von Erckert und NERE im Silq
Karneval 2024 Düsseldorf: Diese Veranstaltungen finden an Veilchendienstag statt
Am Veilchendienstag, 13. Februar 2024, beginnt der „Närrische Zapfenstreich“ des Comitee Düsseldorfer Carneval. Alle Vereine und Jecken treffen sich zu einem letzten Umzug durch die Altstadt und marschieren Richtung Rathaus. Dort wird auf dem Rathaus-Balkon das Düsseldorfer Prinzenpaar verabschiedet. Am Abend wird dann der erste Hoppeditz beerdigt. Das Ganze beginnt um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Am Aschermittwoch folgen weitere Beerdigungen. Diese Partys und Veranstaltungen am Veilchendienstag in Düsseldorf dürft ihr nicht verpassen!
Auch am Aschermittwoch (14. Februar 2024) wird noch gefeiert: Beispielsweise im Sub geht es dann um 21 Uhr erneut zur Sache.