Eigentlich sollte am Donnerstagmorgen um 9 Uhr ein Tui-Flieger vom Düsseldorfer Flughafen in Richtung Barbados abheben. Doch daraus wurde nichts. Der Grund: ein positiver Schnelltest innerhalb der Crew.
Wie die „Rheinische Post“ berichtet, seien nach dem positiven Ergebnis sofort die Hygiene- und Sicherheitsprotokolle in Gang gesetzt worden. Augenzeugen sollen einen Hochinfektionstransport der Feuerwehr beobachtet haben. Die Feurweher selbst machte lediglich die Angabe, dass „mehrere Personen medizinisch von uns betreut“ worden seien.
Ein Sprecher von Tui-Fly sagte dem Blatt, dass eine neue Crew für den Flug organisiert werde. Zudem wudem solle die Maschine noch einmal gründlich gereinigt werden. Zu einem Kontakt zwischen dem möglicherweise infizierten Crewmitglied und den Passagieren des Flugs TB 9707 nach Barbados, die am Flughafen betreut würden, sei es nicht gekommen.
Nach etwas mehr als sieben Stunden Aufenthalt am Düsseldorfer Flughafen ging es dann am späten Nachmittag für die Passagiere doch noch weiter: Die Tui-Maschine startete um 16.08 Uhr.
Lest hier mehr News aus Düsseldorf: