Düsseldorf: Start, Verkauf, Abo – das müssen Fahrgäste zum 49-Euro-Ticket wissen
Das 49-Euro-Ticket soll kommen. Nachdem sich der Starttermin schon mehrmals verschoben hat, soll das sogenannte „Deutschlandticket“ jetzt am 1. Mai 2023 eingeführt werden und dann natürlich auch in Düsseldorf erhältlich sein.
Ticketverkauf, Infos für Abonnenten und Fahrrad-Mitnahme: Hier bekommt ihr alle Infos zum 49-Euro-Ticket auf einen Blick.
Inhalt
49-Euro-Ticket in Düsseldorf: Das müssen Rheinbahn-Abonnenten wissen
Auch bei der Rheinbahn ist das 49-Euro-Ticket dann erhältlich. Wie und wo, darüber gilt es noch zu entscheiden. Auf der Seite der Rheinbahn steht dazu: „Das Deutschlandticket erhaltet Ihr natürlich bei uns. Wir informieren Euch rechtzeitig, wie Ihr an das Deutschlandticket kommt.“
Bundesweit wird der 1. Mai als Startdatum angepeilt. Der Verkauf soll vier Wochen vor dem Start des Tickets beginnen, das wäre in dem Fall der 3. April.
49-Euro-Ticket: Was ist, wenn ich bereits ein Abo bei der Rheinbahn habe?
Habt ihr bereits ein Abo-Ticket bei der Rheinbahn, müsst ihr euch keinerlei Sorgen machen, denn das Unternehmen versichert, dass es alle Kunden umfassend informieren wird. Wahrscheinlich wird man das Abo unkompliziert wechseln können oder es wird verrechnet werden.
49-Euro-Ticket: Fahrräder und Hunde bei der Düsseldorfer Rheinbahn mitnehmen
Für Drahtesel müssen auch mit dem 49-Euro-Ticket in Düsseldorf weiterhin Zusatztickets gekauft werden. Kinder unter sechs Jahren hingegen fahren weiterhin frei mit der Rheinbahn. Ebenso Hunde, die verbundweit kostenlos mitgenommen werden können.
49-Euro-Ticket in Düsseldorf: Ist das Deutschlandticket übertragbar?
Da es sich um ein personalisiertes Ticket handelt, ist eine Übertragung weiterhin nicht möglich. Der Ausweis ist daher immer mitzuführen, da ihr diesen mit vorzeigen müsst, wenn ihr kontrolliert werdet.