Die 7 besten Bäckereien in Düsseldorf: Brot und Kuchen nach Traditionsrezept
So einfach, so gut – echte Traditionsbäckereien stehen voll im Trend. Kein Wunder, denn deutsches Brot gilt seit einigen Jahren offiziell als immaterielles Weltkulturerbe. Wir zeigen euch, wo in Düsseldorf noch mit Liebe gebacken wird.
Inhalt
Traditionelle Bäckereien in Düsseldorf: Bäcker Schüren
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ja, es gibt sie noch, eine richtige Backstube mit urigem Verkaufsraum. Gebacken nach eigenen Rezepten bietet Bäcker Schüren seit 1905 eine riesige Auswahl an selbst kreierten Backwaren. Die Bäckerei verarbeitet für ihre Vollwertbackwaren ausschließlich frisch gemahlenes Getreide aus ökologischem Anbau. Gemahlen wird täglich in den hauseigenen Mühlen in der Backstube. Für Kaffee und Kuchen am Nachmittag empfiehlt das Haus ein Stück Bio-Apfel-Sanddornkuchen aus Bio-Dinkel-Hefeteig mit fruchtigen Apfelspalten und herb-fruchtigem Sanddornsaft. Auch eine Geschmacksprobe wert: das Bananenbrot.
Adresse: Luegallee 93, Carlsplatz, Nordstraße 77, Düsseldorf
Öffnungszeiten: variiert je nach Standort
Traditionelle Bäckereien in Düsseldorf: Traditionsbäckerei Oehme
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Die Traditionsbäckerei Oehme sollte vielen von euch ein Begriff sein, denn die Geschäfte sind mittlerweile nicht nur in den Düsseldorfer Stadtteilen, sondern auch von Kaarst bis Mettmann vertreten. Bereits 1962 eröffneten die Eheleute Oehme den Bäckereibetrieb in der Friedrichstadt. Bis heute wird bei Brot, Brötchen, Kuchen und Feingebäck nach traditioneller Meister-Rezeptur gebacken. Noch bevor euer Wecker überhaupt geklingelt hat, beliefern die blauen Oehme-Lieferwagen Tag für Tag die Filialen mit frischen Leckereien, um euch für den kommenden Tag zu stärken.
Adresse: zu finden an vielen Standorten in und um Düsseldorf
Öffnungszeiten: variiert je nach Filiale
Traditionelle Bäckereien in Düsseldorf: Terbuyken
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Terbuyken ist unter den Bäckereien wohl so etwas wie ein Promi: Die Bäckereibetriebe sind mittlerweile mehr Filialbetrieb als Backstube, aber die Qualität der Backwaren ist einfach unangefochten. Das liegt vielleicht daran, dass die Standorte bis zu 5 mal täglich frisch beliefert werden. Wie ein roter Faden zieht sich das Back-Gen seit vier Generationen durch den Familienbetrieb, so die Bäckerei. Wählt zwischen kernigen Uri’s, Bio-Mäxchen, herzhaft belegten Brötchen und veganen Leckereien.
Adresse: zu finden an 29 Standorten in Düsseldorf
Öffnungszeiten: variiert je nach Filiale
Traditionelle Bäckereien in Düsseldorf: Hercules Vollkorn und Mühlenbäckerei
Eine echte Topadresse für Bio-Backwaren in Derendorf ist die Hercules Mühlenbäckerei. Seit 1978 findet ausschließlich regionales Getreide ihren Weg ins Brot – sogar das Mehl kommt frisch gemahlen aus der eigenen Mühle. Das Ergebnis sind herrlich schmeckende Dinkel-Krüstchen, Stuten und ordentlich kernige Vollkornbrötchen. Besitzer und Bäckermeister Johannes Dackweiler ist sogar erster Brotsommelier Düsseldorfs. Wenn ihr mal einen Tipp braucht, welches Brot zu welcher Speise und zu welchem Anlass passt, lasst euch einfach beraten!
Adresse: Ulmenstraße 120, 40476 Düsseldorf
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 7 bis 18 Uhr, sonntags geschlossen
>> Kaffeehauskette EL&N kommt nach Düsseldorf: Neuer Instagram-Hotspot an der Schadowstraße <<
Traditionelle Bäckereien in Düsseldorf: Bäckerei Hinkel
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Natürlich darf die Bäckerei Hinkel in unserer Topliste der besten Traditionsbäckereien in Düsseldorf nicht fehlen! Auf dem Carlsplatz findet sich nahezu täglich eine Schlange vor der Backstube. Der Grund wird womöglich der herrlich duftende Geruch nach frisch gebackenen Brötchen sein, der sich besonders in den Morgenstunden auf dem Platz breitmacht.
Im Verkaufsraum wird klar, Brot ist nicht einfach nur Brot, vorausgesetzt der Bäcker versteht sein Handwerk. Bereits im Jahre 1891 wurde die Bäckerei Hinkel gegründet. Brot und Brötchen können sogar online bestellt werden.
Adresse: Hohe Straße 31 und Mittelstraße 25, Düsseldorf
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 6 bis 18.30 Uhr, Samstag 6 bis 16 Uhr, sonntags geschlossen
>> Kaffeegenuss in skandinavischer Atmosphäre: Das Cøffe am Carlsplatz <<
Traditionelle Bäckereien in Düsseldorf: Bäckerei Pass
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Das Familienunternehmen backt ausschließlich nach rheinischem Reinheitsgebot. Unnötige Zusätze haben in der Bäckerei Pass Zutrittsverbot. Brot, Kuchen und süße Teilchen werden im Handumdrehen auch auf Wunsch für eure persönlichen Festlichkeiten kreiert. Sollten am Tagesende mal ein paar Brötchen liegen geblieben sein, werden diese täglich von der Düsseldorfer Tafel abgeholt und an Bedürftige verteilt. Der Rest landet in die eigene Biogasanlage. Mit reinem Gewissen schmeckt’s sich gleich noch viel besser!
Adresse: Kölner Landstraße 172, Himmelgeister Straße 104 und Fichtenstraße 129, Düsseldorf
Öffnungszeiten: variiert je nach Filiale
Bäckerei ohne Zusatzstoffe in Düsseldorf: Bulle Bäckerei
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Die Bäckerei Bulle steht für eine neue Generation des Backhandwerks. Hier findet ihr keine Spuren von Zusatzstoffen oder sonstigem Unfug, denn bei Bulle wird großen Wert auf einen lange ausgeruhten Teig gesetzt. Und das schmeckt man! Mit Blick in die offene Backstube habt ihr die Wahl auf knackige Brötchen oder Gebäck mit Tradition – ohne Gedöns. Neben der Hauptfiliale in Flingern und dem Bulle Bistro nebenan gibt es seit Oktober 2022 „Bulle Burger“ auf der Oststraße mit – wie sollte es anders sein – selbstgebackenen Burgerbrötchen.
Adresse: Birkenstraße 55 und Oststraße 113, Düsseldorf
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 7 bis 15 Uhr, Samstag von 7 bis 13 Uhr, Sonntag von 7 bis 11 Uhr, montags geschlossen
> > Cinnamood in Düsseldorf: Zimtschnecken-Boom in der Altstadt < <