Ein defektes Flugzeug hat den Betrieb am Londoner Flughafen Stansted am Freitagabend vorübergehend zum Erliegen gebracht.
Die Crew einer Laudamotion-Maschine musste den Start ihres Flugzeugs wegen Triebwerksproblemen am Abend abbrechen, wie es in einem Tweet der Fluggesellschaft hieß.
Evacuated form Laudamotion flight that was heading to Vienna. Big bang and flames on engine. Everyone is ok! #laudamotion #StanstedAirport pic.twitter.com/c1vNfiPMdg
— Toni Barta (@bartatoni) March 1, 2019
Die Passagiere seien noch auf dem Rollfeld zum Verlassen der Maschine aufgefordert worden. Acht Passagiere erlitten leichte Blessuren, wie ein Flughafensprecher der britischen Nachrichtenagentur PA zufolge mitteilte.
Augenzeugen berichteten PA zufolge von einem „lauten Knall“, wenige Sekunden, nachdem das Flugzeug zum Start beschleunigt hatte. Eine weitere Passagierin sagte dem Portal „The Aviation Eye“: „Wir waren im Flugzeug zum Abflug bereit, als ich auf der anderen Seite des Flugzeugs ein Licht sah, nur am Triebwerk.“
Andere Fluggäste berichteten im Kurznachrichtendienst Twitter und den britischen Medien von einer beängstigenden Situation. „Die Crew schrie: ‚Evakuieren, evakuieren'“, schilderte Passagier Thomas Steer. „Mein Freund öffnete den Notausgang, und wir rutschten die Notrutschen herunter.“ Einige ältere Passagiere hätten sich dabei leicht verletzt und wurden sofort medizinisch versorgt.
Der Flughafen blieb rund drei Stunden lang gesperrt. Später wurde der Betrieb wieder aufgenommen. Die Maschine mit knapp 170 Menschen an Bord sollte nach Wien fliegen. (dpa)
Gewalttätiger Passagier: Flugzeug muss zwischenlanden – Mann wollte ins Cockpit
Tragödie auf dem Flughafen: Startendes Flugzeug erfasst Passagier
Bruchlandung in Pazifik-Lagune: Taucher bergen Leiche aus Flugzeug-Wrack