Brutales Video! Obwohl seine Vermutung falsch ist: Polizist schlägt auf 14-Jährigen ein

Im Internet kursiert ein Video, auf dem ein Polizist aus den USA auf einen 14-Jährigen einprügelt. Dabei hat er ihn offensichtlich zu Unrecht beschuldigt.
USA Polizei Gewalt Teenager
Foto: Screenshot Twitter/DrRJKavanagh
USA Polizei Gewalt Teenager
Foto: Screenshot Twitter/DrRJKavanagh

Polizeigewalt ist in den USA ein großes Thema. Immer wieder rückt die Polizei landesweit und mitunter auch international ins mediale Blickfeld, weil sie überhart gegen Bürger vorgehen.

Nach wie vor ist es so, dass vor allem Afroamerikaner darunter leiden. Und so ist es auch im jüngsten bekannt gewordenen Fall. Im Internet kursiert derzeit ein Video, in dem ein Polizist denkbar hart gegen einen Teenager afroamerikanischer Herkunft vorgeht.

Mit beiden Knien setzt sich der Beamte auf den Jungen, knallt dessen Kopf auf den Bürgersteig und schlägt auch wiederholt auf ihn ein. Die Schwester eines Freundes des Jugendlichen postete den Clip ursprünglich auf Twitter, noch am gleichen Tag tat dies auch Strafverteidigerin Rebecca Kavanagh. Mehr als acht Millionen Mal wurde ihre Version bereits angeschaut:

Doch was hatte der Junge getan, dass den Polizisten so agieren ließ? Antwort: nichts. Er hatte ihn lediglich des Marihuana-Konsums beschuldigt. Im Gespräch mit „toofab“ erklärte Kavanagh jedoch, dass der Junge keine Drogen dabei gehabt habe und lediglich eine Zigarre: „Er wurde nicht wegen Marihuana-Besitzes angeklagt, sondern nur, weil er sich gegen eine Festnahme wehrte.“

Besonders schlimm an der Geschichte: Der 14-Jährige leidet an Herzproblemen, die die brutale Festnahme böse hätte ausgehen lassen können. Die Familie des Opfers fordert nun, dass der Beamte entlassen und strafrechtlich verfolgt wird.

Als Reaktion darauf bestätigte die Polizeibehörde von Rancho Cordova im US-Bundesstaat Kalifornien, dass der Vorfall untersucht werde. Der beschuldigte Polizist sei aufgrund der Beschwerden einiger Bürger, die den Verkauf von Alkohol, Tabak und Drogen an Minderjährige beobachtet hatten, auf Streife gewesen.

In den Augen von Polizeisprecherin Tess Deterding sei es wichtig, Videomaterial – insbesondere bei Gewaltanwendung – in einen Kontext zu setzen: „In diesem Fall sah der Polizist eine Szene, die für ihn wie ein direkter Austausch von Drogen zwischen einem Erwachsenen und einem Jugendlichen wirkte.“

Krasse Vorwürfe: Strafbefehl gegen sieben Polizisten aus Bayern – 67 Beamte suspendiert

Weil er den Erwachsenen jedoch aus den Augen verloren habe, sei er auf den Jugendlichen zugegangen. Dieser habe sich jedoch unkooperativ verhalten und verweigert, ihm Informationen über seine Person zu geben. Anschließend habe er behauptet, 18 Jahre alt zu sein und habe sich der Festnahme widersetzt. Der Grund dafür könnten die Tabak-Produkte sein, die die Polizei anschließend fand und sicherstellte.

„Diese Situation ist für alle hart – den jungen Mann, der sich der Festnahme widersetzte und den Beamten, der lieber mit ihm kooperiert hätte“, führte Deterding weiter aus.

Der Großteil der Twitter-User allerdings sieht das anders. „Das macht er in der Öffentlichkeit, wenn er gefilmt wird. Denkt mal darüber nach, was er tut, wenn er weiß, dass ihn niemand dafür verantwortlich machen kann“, schreibt ein Mann etwa. Derweil stecken die Ermittlungen noch in den Kinderschuhen. Wir hoffen, dass der Fall aufgeklärt wird und jeder Gerechtigkeit erfährt.