Erneut Probleme bei einem Flugzeug von Air Canada: Ein fehlender Reifen sorgte für Aufregung, dennoch landete die Maschine der Fluggesellschaft sicher in Toronto.
Es habe bei der Notlandung am Toronto Pearson International Airport keine Verletzten an Bord des Airbus A319 gegeben, teilte Air Canada mit.
Die Maschine hatte demnach während des Starts am New Yorker Flughafen LaGuardia „ein Problem mit einem seiner sechs Reifen“ gehabt. Weitere Details gab es zunächst nicht.
#AirCanada, Airbus A319 (C-GAQL), flight #AC715 from New York LGA to #Toronto lost its right main wheel. The aircraft landed safely at Toronto.
📷🎥 Kangli.yyzhttps://t.co/pgEWFehN8W#aviation #avgeek #avgeeks #flights #travel #Traveler #NewYork #Airbus pic.twitter.com/ereTUMhIrn
— FlightMode (@FlightModeblog) February 18, 2020
Das Flugzeug war Air Canada zufolge mit 120 Passagieren und 5 Besatzungsmitgliedern besetzt gewesen. Das Fahrwerk einer Maschine des Typs A319 besteht in der Regel aus je zwei großen Reifen hinten rechts und links sowie zwei weiteren, kleineren Reifen vorne. Einer der Reifen rechts hinten fehlte bei der Landung.
Air Canada steht vor Rätsel: Frau schläft im Flugzeug ein und wird von der Crew vergessen
Flugzeuge verlieren selten ihre Reifen. Im Januar hatte jedoch ein Passagier ein Video von fliegenden Funken und einem abfallenden Reifen gemacht, ebenfalls während eines Starts einer Air–Canada-Maschine in Montreal.
EXTENDED VIDEO Air Canada Jazz #AC8684 to Saguenay lost a wheel as it departed Montreal yesterday. Sparks were seen prior to separation. The flight returned safely to Montreal.
Video shows departure & wheel falling off, passengers being calm and a smooth landing. pic.twitter.com/o9ey0baikJ— Tom Podolec Aviation (@TomPodolec) January 4, 2020
Das Flugzeug drehte um und landete sicher wieder am gleichen Flughafen. Die meisten Flugzeuge haben mehr als einen Reifen am Fahrwerk, und sie sind dafür gebaut, der zusätzlichen Belastung standzuhalten, wenn einer der Reifen fehlt.
dpa