Es grenzt schon an ein Wunder, dass die kleine „Hope“ noch lebt. Die Schildkröte wurde nämlich mit einer derart seltenen Krankheit geboren, dass die Tiermedizin hierfür gar keinen Fachbegriff kennt: Ihr Herz schlägt außerhalb des Körpers.
Aber es schlägt, und das ist die Hauptsache. Besonders für ihren Besitzer Mike Aquilina, der sich im US-amerikanischen New Jersey um die Albino-Schildkröte kümmert und den Namen nicht unüberlegt gewählt hat. Sie gibt ihm große Hoffnung. „Hope hat mein Leben zum Guten verändert – in einer so kurzen Zeit“, sagt Aquilina der „Daily Mail„.
Sie hat sich verirrt: Tote Schildkröte in Vagina gefunden
Das Tier hat er von einem befreundeten Züchter erhalten und kümmert sich nun besonders liebevoll darum. „Ich halte ihr Wasser extra sauber, gebe ihr einen möglichst weichen Bereich“, erklärt der 29-Jährige. „Das Ziel ist es, ihre Deformierung sauber und ihr Immunsystem stark zu halten.“
Auf seinem Instagram-Account dokumentiert er zwar nicht nur, aber auch das Leben der kleinen „Hope“. Das sieht dann zum Beispiel so aus:
Von einer Operation sieht der Halter zunächst ab. „Ich kann nicht riskieren, dass eine andere Schildkröte versehentlich ihren Herzhohlraum punktiert. Vielleicht eines Tages in der Zukunft, wenn sie größer und weniger anfällig für bakterielle Infektionen ist. Im Moment muss sie in einer kleinen Blase leben“, berichtet er. Bis dahin geht es jeden Tag ums nackte Überleben.
Keine News mehr verpassen: Folgt uns jetzt bei Facebook!
Seltene Art geschlüpft: Diese Baby-Schildkröten sind die neuen Stars im Düsseldorfer Aquazoo
Nachwuchs im Zoo Hannover: Diese Schildkröte ist wirklich winzig – und total selten
Sie führt zum Tod: Zombie-Krankheit könnte auch Menschen treffen
Eltern rufen Spendenkampagne ins Leben: Mysteriöse Krankheit lässt Mädchen nach Kreuzfahrt erblinden
Er trotzt seiner Krankheit: Dieser Junge rührt das Internet zu Tränen