Die 108 Jahre alte Fatima Negrini hat eine Coronavirus-Infektion überstanden. Die Norditalienerin wohnt seit vielen Jahren in einem Pflegeheim in Mailand.
Ein Hobby-Pilot aus Baden-Württemberg hat bei einem Rundflug die Orientierung verloren und ist Hunderte Kilometer entfernt in Prag gelandet.
Basketball-Legende Michael Jordan spendet 100 Millionen Dollar (rund 88 Millionen Euro) für den Kampf gegen Rassismus in den USA.
Das Licht des verfolgten Autos war nicht an und es hatte keine Frontscheibe. Während der Fahrt habe sich auch noch die Motorhaube geöffnet.
Die Gerüchteküche brodelt schon länger, doch es scheint Realität zu werden. Die Hinweise auf einen späteren Start der iPhone-Modelle verdichten sich.
Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) ist wegen Werbung mit dem Foto eines Jungen mit dunkler Hautfarbe in die Kritik geraten.
Gloria von Thurn und Taxis glaubt im TV, dass viele Frauen im Alltag gerne zu Hause bleiben würden. Wie denkt ihr darüber? Glaubt ihr das auch?
Nachdem in Indien ein trächtiger Elefant wegen einer mit Böllern gefüllten Ananas gestorben ist, ist ein Mann festgenommen worden.
Das Verschwinden der damals dreijährigen Britin Madeleine McCann 2007 in Portugal zählt zu den aufsehenerregendsten Fällen weltweit.
Die weitaus meisten Menschen überstehen eine Infektion mit dem Coronavirus Sars-CoV-2 unbeschadet. Nach schweren Krankheitsverläufen kann das anders sein.
Inmitten einer TV-Übertragung hat ein Hausbesitzer den australischen Premierminister Scott Morrison von seinem neu gesäten Rasen verscheucht.
Nur den Wenigsten waren Aerosole schon vor Corona ein Begriff. Was sind Aerosole überhaupt und wie groß ist die Gefahr durch sie? Wir geben Aufschluss.
Hat ein 43 Jahre alter Deutscher vor rund 13 Jahren das britische Mädchen Madeleine "Maddie" McCann ermordet? Es gibt zumindest Spuren.
Gastgeberin Sandra Maischberger hatte ihre Zuschauer und Gäste noch gar nicht begrüßt, da gab es schon einen Shitstorm. Das ist passiert.
Ein schwerbehinderter Neunjähriger hat im englischen Sheffield einen Marathon bewältigt und damit eine erhebliche Spendensumme eingesammelt.
Der Stimmungssänger Werner Böhm alias „Gottlieb Wendehals“ ist tot. Er starb in der Nacht zum Dienstag in seinem Apartment auf Gran Canaria
Die öffentlichkeitswirksamen Solidaritätsaktionen bleiben sportrechtlich ohne Folgen. Der DFB will auch künftig Anti-Rassismus-Aktionen nicht ahnden.
In Indien hat ein trächtiger Elefant eine mit Feuerwerkskörpern gefüllte Ananas gegessen und ist an den Folgen gestorben.
Ende April sorgt eine Studie von Christian Drosten für Aufsehen. Es geht um die Weitergabe des Coronavirus durch Kinder. Jetzt hat der Virologe reagiert.
Das Bundeskabinett hat am Mittwoch beschlossen, die geltende weltweite Reisewarnung ab dem 15. Juni für die meisten europäischen Staaten aufzuheben.
Einfach nur ein komplett schwarzes Bild: Das haben viele Menschen am Dienstag bei Instagram gepostet. Was steckt dahinter?
Ein Gericht hat den Raubkatzenzoo des aus der gleichnamigen Netflix-Dokuserie bekannten Joe Exotic der Tierrechtsaktivistin Carole Baskin zugesprochen.
Dirk Nowitzki hat sich mit emotionalen Worten in die Debatte um Rassismus und Gewalt nach dem Tod des Afroamerikaners George Floyd in den USA eingeschaltet.
Irgendjemand mischt Gift in Getränkeflaschen und stellt sie unbemerkt zurück ins Supermarktregal. Mehrere Kunden trinken davon.
Mit einem Protestlied gegen Rassismus und Polizeigewalt hat der 12-jährige Afroamerikaner Keedron Bryant Aufsehen in den sozialen Medien erregt.
Ex-Boxchampion Floyd Mayweather will die Kosten für die Trauerfeier und Beerdigung von George Floyd übernehmen und auch für andere Kosten aufkommen.
In Gelsenkirchen hat ein junger Mann eine Trabrennbahn statt zu Pferd mit seinem Auto unsicher gemacht. Jetzt droht ihm Ärger.
Eine Zeitung, die beim Bäcker ausliegt, geht durch viele Hände. Vor dem Auftreten des Coronavirus war das kein Problem. Aber jetzt?
Das schöne Pfingstwetter hat auf Sylt die Menschen an die Strände gelockt und vor allem am Samstag zu dem ein oder anderen coronabedingten Einsatz...
Rumäniens Ministerpräsident Ludovic Orban und vier Minister müssen blechen, weil sie bei einer Feier des Premiers keine Corona-Masken getragen hatten.