Ein Mann ist in der Städteregion Aachen mit seinem Trecker 20 Meter in die Tiefe gestürzt – und hat sich schwer verletzt.
Das sommerliche Wetter lockt Richtung Rhein: Damit kein Spaziergänger die Corona-Regeln vergisst, hat sich die Stadt Düsseldorf etwas einfallen lassen.
Ein Mann in Kalifornien soll mindestens acht Obdachlosen vergiftetes Essen gegeben und dann ihr Leiden gefilmt haben. Jetzt droht eine lange Haftstrafe.
Noch einige Monate müssen sich die Fans auf die neue PlayStation 5 gedulden – über das Design wurde aber jetzt schon ausführlich gesprochen.
Sony hat die mit Spannung erwartete PlayStation 5 offiziell präsentiert und damit das Design der neuen Konsole enthüllt. Doch das war noch nicht alles.
Bei einer nächtlichen Spritztour mit dem Familienauto hat sich ein 15-Jähriger in Nordrhein-Westfalen mit dem Wagen überschlagen.
Wie schwer eine Covid-19-Erkrankung verläuft, lässt sich einer Studie zufolge schon früh an zwei Typen von Abwehrzellen im Blut vorhersagen.
Wer keine Lust auf Maske hat, greift in der Corona-Krise eben zum Visier. Doch helfen die beliebten Plastikkonstruktionen bei der Eindämmung des Virus?
Nachdem ein Transporter in München auf offener Straße in eine Menschengruppe gefahren ist, ermittelt die Polizei mit Hochdruck in der Rocker-Szene.
Seine Vorliebe für knallrote italienische Sportwagen der Marke Ferrari hat einem 45-Jährigen Ärger mit der Polizei eingebracht.
Das „Jugendwort des Jahres“ kommt zurück. Es soll wieder ein Nachfolger von Wortneuschöpfungen wie „Smombie“ oder „Läuft bei Dir“ gekürt werden.
Ein Video zeigt, wie Polizisten einen älteren Mann zu Boden schubsen. Als er am Boden liegt und blutet, gehen sie weiter. Donald Trump glaubt an eine Inszenierung.
Der Bonner Virologe Hendrik Streeck sieht den Einsatz von Atemmasken im Alltag wegen der oft falschen Anwendung skeptisch.
Ein Mann und eine Frau fahren in einem Kleinbus nackt durch Essen. Nur mit Mühe kann die Polizei sie anhalten. Ein Beamter wird leicht verletzt.
Amber Hoffmann war einst drogenabhängig. Mittlerweile ist sie clean – und will anderen mit einem krassen Vorher-Nachher-Bild Mut machen.
Jema Gilsenan mag Schönheits-OPs – und den Hintern ihrer Tochter. Da liegt es nahe, dass sie sich für den perfekten Po unters Messer gelegt hat.
Die Wissenschaft versteht die Logik hinter dem Coronavirus immer besser. Superspreader könnten nicht nur eine Gefahr, sondern auch eine Chance sein.
Donald Trumps Stern auf dem berühmten "Walk of Fame" in Hollywood ist bei Protesten nach dem Tod des Afroamerikaners George Floyd schwarz übersprüht worden.
Ein ehemaliger englischer Fußball-Profi sitzt in Schottland in Haft, nachdem er Polizisten angehustet und beleidigt haben soll.
Bereits zum zweiten Mal hat Angelina Kirsch in Kooperation mit Aldi eine Mode-Kollektion auf den Markt gebracht. Doch diesmal gibt es mächtig Kritik.
In der Schlange an einer Supermarkt-Fleischtheke in Bochum soll ein 48-Jähriger einem anderen Mann mit zwei Kilo Rinderfilet ins Gesicht geschlagen haben.
Nach dem offiziell verkündeten Ende der Corona-Krise in Neuseeland dürfen auch Sportveranstaltungen ohne Einschränkungen und mit Zuschauern stattfinden.
Einer der beiden Riesenpandas im Zoo von Kopenhagen ist am Montag kurzfristig aus seiner Anlage getürmt. Der spektakuläre Ausbruchversuch wurde aber verhindert.
Demonstranten in Bristol haben am Sonntag die Statue eines Sklavenhändlers aus dem 17. Jahrhundert in den Hafen geworfen.
Gesundheitsminister Jens Spahn hat angekündigt, dass die Corona-Warn-App in der kommenden Woche vorgestellt werden soll.
Erst mit Hilfe der Feuerwehr hat es ein Mann in der nordrhein-westfälischen Stadt Bad Salzuflen geschafft, seinen Ehering abzulegen.
Nach den bis Samstag 8 Corona-Infektionen nach Gottesdiensten hat der Landkreis Vorpommern-Rügen rund 350 Personen in häusliche Isolation geschickt.
In Australien hat sich ein Horror-Unfall ereignet. Bei dem Verkehrsunfall starben vier Teenager. Am Steuer des Wagens saß ein 14 Jahre alter Junge.
Die Profis von Borussia Dortmund und Hertha BSC haben vor dem Bundesliga-Spiel ein Zeichen gegen Rassismus und Polizeigewalt gesetzt.
In Nordrhein-Westfalen demonstrieren in mehreren Städten Zehntausende Menschen gegen Rassismus. Geplant waren viel weniger.