Zwei Polizisten wollten einen Unfall auf einer Autobahn aufnehmen, wurden dann aber selbst von einem Auto erfasst – es gab einen Toten.
Eigentlich klang das Vorhaben eines Zwölfjährigen ganz harmlos, allerdings ist er dann fast ums Leben gekommen.
Ein 16-Jähriger sorgt dafür, dass ein Hubschrauber ihn verfolgt – dabei ist er selbst am Steuer eines Autos.
Das dürfte Konsequenzen haben: Vier Millionen Euro wollte ein Mann für seinen vorgetäuschten Tod kassieren, er ist aber aufgeflogen.
Der Virologe Hendrik Streeck ist entsetzt über Diffamierung und Hass im Netz. Bei Twitter trendete der Hashtag #SterbenmitStreeck.
Fünf Mitglieder der französischen Bergrettung sind bei einem Absturz in den Alpen ums Leben gekommen, nur ein Passagier hat überlebt.
Weil ihn ein Busfahrer nicht mit einem Weihnachtsbaum zur Schule fahren wollte, hat ein 14-Jähriger den Sportwagen seiner Eltern genommen.
Biontech-Gründer Ugur Sahin wird sich nicht vorzeitig mit dem von seinem Unternehmen entwickelten Corona-Impfstoff impfen lassen.
Ein unter Drogen stehender Mann hat in Köln die Seitenscheibe eines Busses mit einem Nothammer zerstört und den Fahrer attackiert.
Gangster-Rapper Kollegah ist vor dem Amtsgericht Viersen vom Vorwurf des unerlaubten Waffenbesitzes freigesprochen worden.
Bei einem Unfall auf der Autobahn 57 bei Kaarst mit sechs involvierten Fahrzeugen sind am Montagabend sieben Menschen verletzt worden.
Bei einem Einsatz der Polizei wegen einer nächtlichen Ruhestörung soll ein 30-Jähriger mit einer Discokugel nach den Beamten geworfen haben.
Eine illegale Sexparty hat die Polizei in einem Karlsruher Hotel beendet. Die rund 40 Teilnehmer hielten sich nicht an die Corona-Regeln.
Glühwein to go stellt in Corona-Zeiten eine Alternative zu Weihnachtsmärkten dar. Die Menschen lieben das Angebot, die Politik kritisiert es.
Ein 41-Jähriger hat auf der Autobahn sein Fahrzeug auf den Seitenstreifen schieben wollen und ist dabei schwer verletzt worden.
Eigentlich wollte er nur eine Grafikkarte verkaufen, ein 27-Jähriger wurde dann aber zum Opfer eines tätlichen Angriffs.
Beim Zusammenstoß seines Wagens mit einer Straßenbahn ist in Mannheim ein Autofahrer schwer verletzt worden.
Rapper Kollegah muss sich in der nordrhein-westfälischen Stadt Viersen vor Gericht verantworten – darum geht der Prozess.
Erst war von 20.000 Teilnehmern die Rede, am Ende waren es rund 800 Querdenker in Düsseldorf – auch Gegendemonstranten gingen auf die Straße.
Am frühen Montagmorgen ist ein Lkw auf einer Bundesstraße umgekippt. Während der Fahrer verletzt ist, wird nach der Ursache geforscht.
In Bahnhöfen und Zügen in NRW sind an diesem Montag Kontrollen zur Maskenpflicht geplant. Wer ohne Maske unterwegs ist, muss 150 Euro zahlen.
Die Polizei ermittelt wegen eines verfassungswidrigen Symbols, dass in einem Fahrstuhl in einem Bundestagsgebäude angebracht wurde.
Karl Lauterbach fordert deutschlandweit schärfere Beschränkungen und eine Schließung von Geschäften nach Weihnachten.
Rund 100 junge Leute sind am Samstagabend in der Düsseldorfer Altstadt mit der Polizei und dem Ordnungsdienst aneinander geraten.
Die Polizei hat in Berlin eine illegale Karaoke-Party mit mehr als 40 Teilnehmern aufgelöst – gegen vier von ihnen lag ein Haftbefehl vor.
Ein Lastwagen rutscht in den Graben. Die Feuerwehr wird alarmiert, ihr Fahrzeug wird aber von einem anderen Laster umgefahren.
Ein 14-Jähriger hat sich in Duisburg beim Böllerbauen schwer verletzt und einen Brand verursacht. Helfer brachten ihn ins Krankenhaus.
Heftiger Unfall in Neuss: Bei einem Frontalzusammenstoß von zwei Autos sind vier Menschen schwer verletzt worden – darunter auch ein Baby.
Mediziner sehen die Regelungen für Weihachten und Silvester kritisch und warnen vor der Gefahr einer dritten Corona-Welle.
Ein 44 Jahre alter Obdachloser soll in Köln nachts an seiner Schlafstätte angezündet und dabei lebensgefährlich verletzt worden sein.