Sie spielen fangen, öffnen unerlaubt Schränke und machen das Inventar kaputt. Und die Eltern? Denen ist es völlig egal. Deshalb lässt das Restaurant „Omas Küche und Quartier“ auf der Ostseeinsel Rügen seit Montag täglich ab 17 Uhr nur noch Gäste herein, die nachweislich älter sind als 14 Jahre.
„Es wurde immer schlimmer. Es gab sogar Überlegungen, das Restaurant komplett kinderfrei zu machen“, sagte Inhaber Rudolf Markl der „Welt“. „Das Problem sind nicht die Kinder, sondern die Eltern.“ Die Erziehung lasse zu wünschen übrig, kritisierte er und ergänzte: „Die Freiheit der Kinder hört da auf, wo die Freiheit der anderen Gäste beschnitten wird.“
Sturzbetrunken!: Restaurant füllt Gäste ab, wirft sie raus und muss jetzt blechen
Die Reaktionen sind freilich nicht durchweg positiv. „Sowas ist das Allerletzte! In was für einer Gesellschaft leben wir denn?! Deshalb wird die Küche auch nicht besser! Schlimm!!!! Schämen sollten die sich“, schreibt „Erdbeer Sunny“ auf Twitter. Auch auf Facebook gibt es Kritik: „Keine Kinder? Ich hoffe, dass Rügen das auf Dauer verkraftet. Armes Land. Echt krank.“
Keine News mehr verpassen: Folgt uns jetzt bei Facebook!
Homophobe Kellner in Rom: „Schwuchtel“ – Restaurant beleidigt schwules Paar auf Rechnung
Weil sie ihm eine Pommes klaute: Rentner rastet völlig aus und tötet Möwe vor weinenden Kindern
Sogar ein Dreijähriger war dabei: Kinder schlagen und beißen Polizisten