NRW: Neuschnee sorgt für Glatteisunfälle im Straßenverkehr

Plötzlicher Schneefall und unerwartete Minusgrade sorgten am Wochenende dafür, dass es im Bergischen Land in NRW zu Glatteisunfällen kam.
Glatteis-Schild, Foto: Shutterstock.com / michaket
Glatteis-Schild, Foto: Shutterstock.com / michaket

Der Winter war zurück in NRW: Neuschnee und winterliche Temperaturen lockten am Wochenende zahlreiche Touristen ins Sauerland. Dort waren in der Nacht zu Samstag bis zu 15 Zentimeter Neuschnee gefallen, sodass sich gute Wintersportverhältnisse boten. Über 60 Lifte liefen am Sonntag (26. Februar) für Rodler und Skifahrer.

Laut Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes soll auch die neue Woche mit dieser Wetterlage beginnen. Ein Hochdruckgebiet bringe Kaltluft und Frost, aber tagsüber auch viel Sonne, sagte Meteorologin Maria Hafenrichter. Die Temperaturen würden am Tag im positiven einstelligen Bereich liegen, in den Nächten aber deutlich auf bis zu minus neun Grad sinken. Sie seien wolkenlos und sternenklar.

NRW: Mehrere Unfälle wegen glatter Straßen

Doch das Wetter auch seine Kehrseite: Es kam zu zahlreichen Unfällen im Straßenverkehr. So rutschten am Samstag in Windeck im Rhein-Sieg-Kreis innerhalb von wenigen Minuten drei Autos auf derselben Kreisstraße in den Graben. Dort hatte sich nach einem Graupelschauer eine eisige Schicht auf der Fahrbahn gebildet. Eine 38 Jahre alte Fahrerin erlitt leichte Verletzungen. In den anderen Fällen blieb es bei Sachschäden.

>>NRW fördert Urlaube für Menschen mit geringem Einkommen<<

Auch im Sauerland kam es zu gefährlichen Situationen: Ein 32-Jähriger stieß in Schmallenberg mit seinem Auto mit einem Traktor zusammen. Ein 43 Jahre alter Fahrer prallte in Eslohe frontal mit dem entgegenkommenden Wagen einer Frau zusammen. Sie war wegen Schneefalls in der Mitte der Straße gefahren.

dpa