
Der Inhalt von Keks- und Hafermehlpackungen in hübscher Geschenkverpackung hat philippinische Zollbeamte überrascht: Hunderte lebendige Taranteln waren per Flugzeug aus Polen eingetroffen.
Die Bediensteten beschlagnahmten an einem Briefzentrum in der Nähe des internationalen Flughafens von Manila 757 Taranteln. Später nahmen sie einen Mann fest, der die giftigen langbeinigen Spinnen abholen wollte, die als „Sammlerstücke“ deklariert waren.
Viele der jungen Taranteln waren in kleinen Plastikfläschchen mit Luftlöchern versteckt, während größere Spinnen sich in durchsichtigen Plastikbehältern befanden. Philippinische Naturschutzgesetze verbieten den Handel mit und Besitz von solchen Tieren, die gleichwohl bei Spinnenliebhabern beliebt sind.
Keine News mehr verpassen: Folgt uns jetzt bei Facebook!
Kuriose Pfändung in Osnabrück: Zoll versteigert Auto voller Cannabis
Verbotenes Fleisch im Gepäck: Zoll fängt Ekel-Mitbringsel aus Nigeria ab
Fund in Bergisch Gladbach: Zoll entdeckt zu Hocker verarbeiteten Elefantenfuß
Ekelfund am Flughafen: Zoll entdeckt 22 lebendige Vogelspinnen
(dpa)