Neues Wundermittel gegen Corona? Medikament zeigt nach nur zwei Tagen hohe Wirksamkeit

In Australien ist ein neues Medikament zur Behandlung von Covid-19 getestet worden. Bereits nach zwei Tagen waren keine Coronaviren mehr feststellbar.
Lagevrio Mulnopiravir
Dieses undatierte Bild von Merck & Co. zeigt das neue antivirale Medikament gegen COVID-19. Foto: Merck & Co./dpa
Lagevrio Mulnopiravir
Dieses undatierte Bild von Merck & Co. zeigt das neue antivirale Medikament gegen COVID-19. Foto: Merck & Co./dpa

In Australien ist offensichtlich ein neues Corona-Medikament mit besonders hoher Wirksamkeit gefunden zu haben. Wie die englische „Daily Mail“ berichtet, ist das antivirale Medikament Molnupiravir besonders wirksam gegen Covid-19. In einer Studie mit 92 Teilnehmern bekam jeder täglich eine 800mg-Kapsel des Medikaments. Nach nur zwei Tagen Behandlung waren alle Anzeichen des Virus eliminiert.

Zuvor waren alle Patienten bei PCR-Tests positiv getestet worden. Die von der „European Society of Clinical Microbiology and Infectious Diseases“ veröffentlichten Ergebnisse zeigen, dass am dritten Tag der Behandlung bei keinem der 92 Teilnehmer, die Molnupiravir erhielten, infektiöses SARS-CoV-2 nachgewiesen wurde – verglichen mit 21,8 Prozent der Teilnehmer, die ein Placebo erhielten.

Die Studie wurde von Wissenschaftlern durchgeführt, die beim Hersteller des Medikaments, Merck & Co, beschäftigt sind. Das Unternehmen gab bereits im Januar bekannt, dass Molnupiravir in Laborversuchen wirksam gegen Omicron BA.2 war. Der Hersteller erklärte, das Mittel zeige eine „breite Aktivität“ gegen Coronaviren, einschließlich SARS-CoV-2 und seiner bedenklichen Varianten.

Molnupiravir: Corona-Mittel mit wenigen Nebenwirkungen

Jedoch hängt die Wirksamkeit des Medikaments auch davon ab, dass die Infizierten eine schnelle Behandlung erhalten. So sollten die Kapseln innerhalb von fünf Tagen nach Auftreten der Symptome eingenommen werden.  Die Nebenwirkungen des Medikaments werden als „geringfügig und vorübergehend“ eingestuft, können aber „Durchfall, Übelkeit und Schwindelgefühl“ auslösen. Am 20. Januar wurde das Medikament zugelassen und am 1. März in das australische Pharmaceutical Benefits Scheme (PBS) aufgenommen – bislang allerdings nur für Personen über 65 Jahre.

Das könnte dich ebenfalls interessieren: