Gelungener Kundenservice sieht definitiv anders aus! Via Twitter hatte sich ein Unitymedia-Kunde über seine offenbar mangelhafte oder gar fehlende Internetverbindung beklagt und freundlich beim Service nachgefragt, was denn los sei. Die Antwort fiel allerdings wenig professionell aus.
„Da will ich streamen und nix geht mehr :/ Kann @UnitymediaHilfe was dazu sagen?“, schrieb ein Nutzer mit dem Namen „MaiAir“ bei Twitter und wendete sich damit an den Support seines Netzbetreibers. Die Antwort folgte prompt, war aber weder hilfreich noch sonderlich charmant. „Für wenn möchtest du den Streamen – etwa für die 3 Follower, die du hast?“, fragte der Service zurück.
https://twitter.com/UnitymediaHilfe/status/1093573356530659329?ref_src=twsrc%5Etfw
Was offenbar lustig gemeint sein sollte, ging ordentlich nach hinten los. Mal abgesehen von den Rechtschreibfehlern („wenn“ statt „wen“ und „den“ statt „denn“), zeigten sich viele Nutzer des Kurznachrichtendienstes empört. Hier eine Auswahl der Reaktionen:
Ich hab vermutlich keine unprofessionellere Antwort gesehen als die vorhin. Selbst die Antwort macht es einfach nicht besser. Da braucht wohl jemand eine Schulung, wie man mit Kunden umzugehen hat.
— Tänschii (@MrsTaensch) February 7, 2019
https://twitter.com/shiranovart/status/1093643345677688833?ref_src=twsrc%5Etfw
@UnitymediaHilfe und trotzdem hat @MaiAir2 mit 3 Followern mehr zufriedene Endkonsumenten als ihr…
— Berthold (@whoop_tih) February 7, 2019
https://twitter.com/funspaxx/status/1093599374301716480?ref_src=twsrc%5Etfw
Kundensupport ist anscheinend genauso gut wie die Internetleitung
— mok (@mokoffiziell) February 7, 2019
https://twitter.com/PC_Spieler/status/1093624302224711681?ref_src=twsrc%5Etfw
Wie soll er denn auch mehr Follower bekommen, wenn ihr ihm kein Vernünftiges Internet zur Verfügung stellt 😀
— MarKol (@MarKol93) February 7, 2019
Und die Reaktion von Unitymedia? Die machte es nicht besser. Ein Mitarbeiter namens Marc twitterte spöttisch „War doch nicht böse gemeint – wollten nur was für deinen FAME tun“, ehe er sich mit dem eigentlichen Problem des Kunden beschäftigte.
Wenig später folgte ein Tweet von Tara, ebenfalls Mitarbeiterin im Support-Team von Unitymedia, die auf einen weiteren Twitter-Kommentar eingehen wollte. Lustiger wurde es dadurch aber nur bedingt:
https://twitter.com/UnitymediaHilfe/status/1093611175370244098?ref_src=twsrc%5Etfw
Ob „MaiAir“ seinen Vertrag bei Unitymedia nun kündigen wird, scheint derweil noch nicht entschieden. Eigentlich neige er nicht dazu, direkt etwas zu kündigen, „aber diese Antwort hat mich etwas sprachlos gemacht. Werde mir dazu Gedanken machen“, schreibt er. Fest steht jedenfalls: Einen Gefallen hat sich Unitymedia mit dieser Reaktion ganz sicher nicht getan.
Das hat das Unternehmen dann wohl doch auch noch selbst eingesehen und eine offizielle Entschuldigung verfasst. Ob das Thema damit aus der Welt ist?
https://twitter.com/UnitymediaHilfe/status/1093842493236494337?ref_src=twsrc%5Etfw
Keine News mehr verpassen: Folgt uns jetzt bei Facebook!
Mitarbeiter droht Ärger: Dem DHL-Kundenservice platzt auf Twitter der Kragen
„Back deinen Mann glücklich“: Dr. Oetker erntet für Werbekampagne Shitstorm
Sexismus-Vorwurf: Werbung für Muttertag: Lidl erntet Shitstorm