Männer prahlen gern mit ihrem besten Stück. Mancher übertreibt es dabei eventuell sogar – und spricht womöglich davon, zwei Penisse zu haben. Für Betroffene aber ist das kein Scherz. Denn die sogenannte Diphallie, also mit zwei Penissen auf die Welt zu kommen, tritt etwa in eins zu fünf Millionen Fällen auf. In Brasilien musste einem kleinen Jungen so kürzlich ein zweiter Penis operativ entfernt werden.
Dabei stießen die Ärzte aber zunächst auf ein kleines Problem. Denn beim größeren der beiden Penisse, die beide an der Basis miteinander verwachsen waren, wurde eine Striktur, eine hochgradige Einengung eines Hohlorgans, festgestellt.
Im medizinischen Bericht wurde anschließend erklärt: „Wir führten eine Operation im linken Penis durch, um das Zystoskop, dass urologische Endoskop einzuführen, und dabei bestätigte sich eine blind endende Harnröhre.“ Hätten die Ärzte also den Größeren der beiden Penisse am Körper des Jungen lassen wollen, hätte dieser spätestens beim Wasserlassen ein Problem bekommen.
Allerdings war auch der Mutter bereits aufgefallen, dass ihr Sohn nur mit dem kleineren, dem rechten der beiden Penisse, urinieren konnte. So war die Entscheidung der Ärzte schnell gefallen, welcher Penis bleibt und welcher gehen muss: „Wir haben uns entschieden, den linken Penis zu entfernen. Der Penis wurde vollständig abgeschert und geklemmt und das Glied an der Basis herausgenommen.“
Wie der englische „Mirror“ abschließend berichtet, blieben keine äußerlichen Auffälligkeiten bei dem kleinen Jungen zurück, die Hinweise auf eine Diphallie geben könnten. Damit dürfte einer unbeschwerten Kindheit ab jetzt nichts mehr im Wege stehen.
Das könnte dich ebenfalls interessieren:
- Pickel am Penis: Zehn Tipps, was ihr dagegen tun könnt
- Mann schneidet Nebenbuhler aus Eifersucht Penis ab