Spektakuläres Verbrechen: Kiosk-Besitzer klaut Rentnerin 500.000-Euro-Rubbellos und flüchtet
Ohne Skrupel hat Kiosk-Besitzer Gaetano Scutellaro versucht, sich auf Kosten des Gewinnes einer Rentnerin ein schönes Leben zu machen. Der italienische Kiosk-Besitzer ist mit einem 500.000-Euro-Rubbellos geflüchtet.
Die Freude war bei einer 70-jährigen Frau aus Neapel riesig, als sie sah, dass sie durch ein Rubbellos eine halbe Million Euro gewonnen hatte. Um sich über den weiteren Vorgang zu erkundigen, ging sie dann in Scutellaros Kiosk, um sich zu melden. Dort hatte sie das Los gekauft, wie „Corriere della Sera“ berichtet.
Flucht mit dem Roller – so versuchte der Kiosk-Besitzer den Mega-Betrug durchzuziehen
Scutellaro drehte aber völlig durch! Als ihm das Los im Vertrauen gegeben wurde, flüchtete er samt Los auf seinem Roller. Der Kiosk-Besitzer witterte Reichtum und versuchte, sich schnell aus dem Staub zu machen.
>> 17-Jähriger betrügt Deutsche Bahn mit einem simplen Trick um 270.000 Euro <<
Täter ist festgenommen, aber das Los fehlt
Im Rahmen der Festnahme wurde Scutellaro natürlich auch kontrolliert. Eins konnten die Beamten aber nicht finden – das 500.000-Euro-Rubbellos. In Italien wird derzeit heiß diskutiert, ob die Rentnerin nicht trotzdem den Gewinn verdient hätte. Allerdings kann sie ihren Gewinn, solange das Los nicht auftaucht, nicht nachweisen.
Der Kiosk-Besitzer hat wiederum nicht nur den Behörden, sondern auch einer Zeitung geschildert, es handele sich um sein Los. Er habe es der Frau im Glauben gegeben, es sei nur ein Gewinn von 500 Euro und sie sollte diesen abholen. Allerdings glaubt ihm das niemand so recht.
>>Student gibt sich als Post aus und ergaunert über 200.000 Euro! <<
Mittlerweile wird nicht nur wegen Diebstahls, sondern auch wegen Erpressung gegen Scutellaro ermittelt. Er ist bereits mehrfach vorbestraft und war laut Informationen von „La Repubblica“ vor über 30 Jahren an einem Raubüberfall beteiligt, bei dem ein Unternehmer getötet wurde.