Da staunten die Polizisten im Landkreis Märkisch-Oderland in Ostbrandenburg nicht schlecht: Bei einer Radarkontrolle hat ein VW-Golf auf sich aufmerksam gemacht, der satte 75 km/h zu schnell unterwegs war. Ganz große Augen machten die Beamten dann, als sie feststellten, wer hinter dem Steuer saß.
Beim Raser, besser gesagt bei der Raserin, handelte es sich nämlich um eine 80 Jahre alte Dame, die mit 155 Sachen über eine Landstraße bretterte, auf der nur 80 Stundenkilometer erlaubt waren. Die Beamten der Inspektion Märkisch-Oberland, die eine Laserkontrolle durchführten, winkten die 80-Jährige raus und stellten sie zur Rede.
Geldstrafe und Fahrverbot: Temposünder dreht völlig durch und zündet Blitzer an
Die Dame blieb allerdings ganz cool und erklärte lediglich, dass sie es eilig gehabt habe. Die Polizei Brandenburg selbst berichtete auf Twitter von dem ungewöhnlichen Vorfall.
Wir haben in #MärkischOderland heute eine 80-Jährige mit 155 km/h auf einer Tempo 80-Strecke gelasert. Als wir die Dame stoppten & sie zur Rede stellten, erklärte sie, dass sie es eilig hatte. 😳 Der Frau drohen ein saftiges #Bußgeld, Punkte in #Flensburg & ein #Fahrverbot.
— Polizei Brandenburg (@PolizeiBB) October 16, 2018
Die Raser-Oma erwartet nun ein saftiges Bußgeld in Höhe von mindestens 960 Euro, zwei Punkte in Flensburg sowie ein dreimonatiges Fahrverbot.
Unter Alkohol- und Drogeneinfluss: Raser fordert Zivilpolizist zu illegalem Rennen auf
Der Raser von Köln: „Darum habe ich Gas gegeben“