Forscher haben neue Erkenntnisse: Long Covid sorgt für Nervenschäden

Forscher aus den USA haben in einer kleinen Studie einen möglichen Zusammenhang zwischen Long Covid und Nervenschäden festgestellt.
Coronavirus Test Corona-Test
Foto: Tom Weller/dpa
Foto: Tom Weller/dpa

Forscher aus den USA haben in einer kleinen Studie herausgefunden, dass Long Covid auch die Nerven schädigt. Die Wissenschaftler aus Massachusetts untersuchten 17 Probanden über einen Zeitraum von 1,4 Jahren, bei denen drei Monate nach einer Corona-Erkrankung mindestens zwei Monate Symptome für Long Covid auftraten.

Dort konnten die Wissenschaftler feststellen, dass bei zwei Drittel der Probanden Nervenschäden auftraten. Die Studie wurde in der Fachzeitschrift „Neurology“ veröffentlicht. Dort heißt es, dass die Schäden womöglich durch eine Immunreaktion herbeigeführt wurden.

Dabei wurden die Patienten zuvor sorgsam ausgesucht, ob sie Symptome zeigen, die auf Nervenschädigungen hinweisen – eine sogenannte periphere Neuropathie. Dabei sind die Nerven außerhalb des zentralen Nervensystem von Rückenmark und Gehirn geschädigt.

Ebenfalls wurde darauf geachtet, dass keiner der Teilnehmer der Studie eine Nervenkrankheit aufwies, bevor er mit Corona infiziert war. Daraufhin wurden Tests durchgeführt, die die Vermutungen der Wissenschaftler bestätigten. „Nerven, die Dinge wie unsere Atmung, Blutgefäße und unsere Verdauung kontrollieren, sind in einigen Fällen bei diesen Long-Covid-Patienten geschädigt“, erklärte Anne Louise Oaklander, Neurologin am Massachusetts General Hospital und Hauptautorin der Studie.

Die Patienten wiesen sogenannte Small-Fiber-Neuropathien auf. Dies sind Schäden in kleinen Nervenfasern, die unter anderem das Herz-Kreislauf-System und die Atmung regulieren. Die Schäden traten meist innerhalb eines Monats nach einer Corona-Erkrankung auf und werden auf Fehlregulationen des Immunsystems zurückgeführt. Ähnliches war bereits bei Nervenfaserschäden in der Hornhaut festgestellt worden.

Daraufhin behandelte man die Patienten mit der Standardbehandlung für Nervenfaserschäden durch eine Immunreaktion. Geheilt wurde dadurch jedoch keiner der Probanden, lediglich verbessert habe sich die Situation bei einigen.

Mehr zu Long Covid: