• Aktuelles
  • Unterhaltung
    • Promis
    • TV
  • Sport
    • Fußball
  • Games
    • FIFA News
  • Ratgeber
  • Reisen
  • Lokales
    • NRW
  • mehr
    • Fotos
    • Auto
    • Musik
    • Lust und Liebe
    • Unnützes Wissen
    • Schlagzeilen
    • Themenseiten
Suche
Sonntag, 7 März 2021, 19:34
  • Schlagzeilen
Tonight.de RP ONLINE
  • Aktuelles
  • Unterhaltung
    • Promis
    • TV
  • Sport
    • Fußball
  • Games
    • FIFA News
  • Ratgeber
  • Reisen
  • Lokales
    • NRW
  • mehr
    • Fotos
    • Auto
    • Musik
    • Lust und Liebe
    • Unnützes Wissen
    • Schlagzeilen
    • Themenseiten
Startseite Aktuelles Eine Lawine aus Eisenerzabfall: Dammbruch in Brasilien fordert viele Menschenleben
  • Aktuelles
  • Fotos

Eine Lawine aus Eisenerzabfall: Dammbruch in Brasilien fordert viele Menschenleben

28. Januar 2019
Facebook
Twitter
WhatsApp
    1 von 18
    <p>Nach dem Dammbruch und einer anschließenden Schlammlawine im Südosten Brasiliens ist die Zahl der Toten und Vermissten nach Feuerwehrangaben weiter gestiegen.</p> Foto: dpa/Andre Penner

    Nach dem Dammbruch und einer anschließenden Schlammlawine im Südosten Brasiliens ist die Zahl der Toten und Vermissten nach Feuerwehrangaben weiter gestiegen.

    Foto: dpa/Andre Penner
    <p>Wegen der Gefahr eines weiteren Dammbruchs mussten die Sucharbeiten vorübergehend unterbrochen werden.</p> Foto: dpa/Andre Penner

    Wegen der Gefahr eines weiteren Dammbruchs mussten die Sucharbeiten vorübergehend unterbrochen werden.

    Foto: dpa/Andre Penner
    <p>Die Suche nach weiteren Opfern wurde zu Lande und aus der Luft fortsetzt. Ein Bus mit Leichen wurde entdeckt. Unklar war aber zunächst

    Die Suche nach weiteren Opfern wurde zu Lande und aus der Luft fortsetzt. Ein Bus mit Leichen wurde entdeckt. Unklar war aber zunächst, wieviele Tote es im Inneren des Fahrzeugs gab.

    Foto: dpa/Bruno Correia
    wieviele Tote es im Inneren des Fahrzeugs gab.</p> Foto: dpa/Bruno Correia

    Dutzende Hubschrauber waren im Einsatz, weil der Schlamm für eine Suche an vielen Stellen zu dick war.

    Foto: dpa/Leo Correa
    <p>Dutzende Hubschrauber waren im Einsatz

    Das Militär setzte rund tausend Soldaten sowie Spürhunde ein.

    Foto: dpa/Leo Correa
    weil der Schlamm für eine Suche an vielen Stellen zu dick war.</p> Foto: dpa/Leo Correa

    Überlebenden wurde es unterdessen gestattet, in ihre Häuser zurückzukehren.

    Foto: dpa/Doug Patricio
    <p><span style="color: #000000; font-family: Arial

    Die Dammbruch-Katastrophe hatte sich in der Gemeinde Brumadinho im südöstlichen Bundesstaat Minas Gerais ereignet.

    Foto: dpa/Isac Nobrega
    sans; font-size: 14.6667px; font-style: normal; font-variant-ligatures: normal; font-variant-caps: normal; font-weight: 400; letter-spacing: normal; orphans: 2; text-align: start; text-indent: 0px; text-transform: none; white-space: normal; widows: 2; word-spacing: 0px; -webkit-text-stroke-width: 0px; text-decoration-style: initial; text-decoration-color: initial; display: inline !important; float: none;">Das Militär setzte rund tausend Soldaten sowie Spürhunde ein.</span></p> Foto: dpa/Leo Correa

    Nach einem Dammbruch an einem Rückhaltebecken für Bergbauabfälle ergossen sich Millionen Tonnen Schlamm über die Umgebung des Bergwerks.

    Foto: dpa
    <p>Überlebenden wurde es unterdessen gestattet

    Die Schlammmassen begruben Häuser, Autos und Straßen unter sich.Die Rettungskräfte hoffen immer noch, Überlebende zu finden - die Chancen gelten aber als gering und sinken mit jeder Stunde.

    Foto: dpa/Leo Drumond
    in ihre Häuser zurückzukehren.</p> Foto: dpa/Doug Patricio

    Weitere Bilder des Unglücks...

    Foto: dpa/Bruno Correira
    <p>Die Dammbruch-Katastrophe hatte sich in der Gemeinde Brumadinho im südöstlichen Bundesstaat Minas Gerais ereignet.</p> Foto: dpa/Isac Nobrega
      Foto: dpa/Bruno Correira
    <p>Nach einem Dammbruch an einem Rückhaltebecken für Bergbauabfälle ergossen sich Millionen Tonnen Schlamm über die Umgebung des Bergwerks.</p> Foto: dpa
      Foto: dpa/Bruno Correira
    <p>Die Schlammmassen begruben Häuser
      Foto: dpa/Leo Correa
    Autos und Straßen unter sich.Die Rettungskräfte hoffen immer noch
      Foto: dpa/Leo Correa
    Überlebende zu finden - die Chancen gelten aber als gering und sinken mit jeder Stunde.</p> Foto: dpa/Leo Drumond
      Foto: dpa/Leo Correa
    <p>Weitere Bilder des Unglücks...</p> Foto: dpa/Bruno Correira
      Foto: dpa/Leo Correa
    &nbsp; Foto: dpa/Bruno Correira
      Foto: dpa/Leo Correa
    &nbsp; Foto: dpa/Bruno Correira
      Foto: dpa/Leo Correa
    Tonight News

    Für Sie ausgewählt:

    Polizei Symbolbild
    Frankfurt: Hunderte Menschen feiern im Park – Polizei schreitet ein
    Feuerwehr Auto
    Feuerwehr rettet ein Baby und fünf Menschen aus brennendem Haus
    Zeitumstellung
    Zeitumstellung 2021: Im März wird die Uhr auf Sommerzeit gestellt
    Polizei Uniform Rücken
    Polizei löst Geburtstagsparty in Saarbrücken mit 35 Menschen auf
    Polizei
    Verdacht auf Autobahn-Rennen auf A57: Polizei beschlagnahmt zwei Sportwagen
    Dreijähriges Mädchen von Paket-Transporter überrollt und getötet
    Frühling Düsseldorf Wetter
    Düsseldorf: Das ist die Vorhersage für das Wetter heute und morgen
    Köln Dom Sonne Wetter
    Köln: Das ist die Vorhersage für das Wetter heute und morgen
    Coronavirus Köln Dom
    Köln – Corona aktuell: Inzidenz fällt unter 75 – die heutigen Zahlen
    Düsseldorf Corona Rheintreppen
    Düsseldorf – Corona aktuell: Inzidenz knapp über 50 – die heutigen Zahlen
    Kontakt
    • Impressum
    • Kontakt
    Datenschutz

    Datenschutz
    Cookie-Einstellungen

    Mehr Tonight News
    • Themenseiten
    • Schlagzeilen