Diese Corona-Symptome treten im Vergleich zu Delta bei Omikron häufiger auf
Mittlerweile ist auch in Deutschland die Omikron-Variante des Coronavirus dominant. Die Infektionszahlen steigen allerdings nicht nur in Deutschland. Was die Omikron-Symptome betrifft, gibt es nun neue Erkenntnisse, was die Unterschiede zu den Symptomen der Delta-Variante betrifft.
Wie die Medizinerin Dr. Ann Mary dem „Indo-Asian News Service“ berichtete, gibt es besonders zwei Symptome, die bei der Omikron-Variante des Coronavirus auftreten, die bei der Delta-Variante noch nicht so präsent waren: „Rückenschmerzen, obwohl sie auch bei Fieber-Erkrankungen ohnehin üblich sind, kommen bei Omikron im Vergleich zu Delta häufiger vor. Die Omikron-Patienten klagen über mehr Rückenschmerzen und dafür etwa weniger über Geschmacks- und Geruchsverlust.“
>> Das erste Omikron-Symptom vor dem positiven Corona-Test – das sagt eine Gesundheitsexpertin <<
Schmerzen im unteren Rückenbereich macht Omikron-Patienten Probleme
Dabei sieht die Ärztin gerade Patienten, die Probleme mit dem unteren Rückenbereich haben. „Auch Muskelschmerzen kommen da noch dazu, was die Beschwerden der Patienten betrifft“, erklärt Mary. Ein drittes Symptom, das in einem entsprechenden Bericht des „Daily Mirror“ dazu genommen wird, sind Schwindelgefühle.
Gerade Studienauswertungen in Großbritannien in Zeiten der Omikron-Welle haben ergeben, dass die Symptomatik bei Corona-Infizierten mit dieser Variante mehr an die bei einer Erkältung erinnert. Das erschwert in vielen Fällen, gerade in den Wintermonaten, die Unterscheidungen, was die verschiedenen Krankheiten betrifft.
>> Kann ich mich mehrmals mit Omikron infizieren? Das sagen die Experten <<
Der Geschmacks- und Geruchsverlust ist etwa ein Symptom, das bei vorangegangenen Corona-Wellen häufig als eines der ersten Symptome gekannt wurde. Auch dieses Symptom diente als Unterscheidung zu Erkältungen und grippalen Infekten. Allerdings haben nunmehr seit dem Aufkommen von Omikron weniger Menschen mit diesen Einschränkungen zu kämpfen.