Bei einem Wohnungsbrand in der südniederländischen Stadt Den Bosch hat es nicht nur Funken, sondern auch Geld geregnet. Tausende Geldscheine wirbelten durch die Luft, als die Polizei bei dem Haus ankam.
Ein 43-jähriger Mann soll die Geldscheine vom Balkon geworfen haben, teilte die Polizei am Sonntag auf Twitter mit. Er sei unter dem Verdacht der Brandstiftung festgenommen worden.
Wij hebben vannacht een 43-jarige Bossche man aangehouden voor brandstichting in een flatwoning op de Klokkenlaan in #’s-Hertogenbosch. Een 65-jarige bewoonster van de woning is gewond geraakt toen zij het pand ontvluchtte. pic.twitter.com/R0jHN8CsCN
— Politie Eenheid Oost-Brabant (@Pol_OostBrabant) March 22, 2020
Die 65-jährige Bewohnerin des Apartments wurde den Angaben zufolge verletzt, als sie vor dem Feuer geflohen und aus dem zweiten Stock vom Balkon gesprungen war. Die Beamten waren gegen zwei Uhr nachts alarmiert worden.
Duizenden euro’s dwarrelen over straat na brand in flat Den Bosch https://t.co/DpDkQxmBC9 pic.twitter.com/R5hzrMlfYr
— Edwin Penning de Vri (@EdwinVri) March 22, 2020
Auf einem Polizei-Video ist zu sehen, wie die Beamten die Geldscheine vom Boden aufheben und damit große Plastiktüten füllen. Nach Angaben der Polizei geht es um ein sehr große Summe. Regionale Medien berichten von mehr als 100.000 Euro. Der größte Teil des Geldes sei eingesammelt worden, teilte die Polizei mit. „Wir werden untersuchen, woher das Geld kommt, und ob es hier um Geldwäsche geht.“
dpa