Berlin: Corona-Party aufgelöst und viele verschiedene Drogen gefunden

Eine Party mit 24 Menschen und einer großen Auswahl an Drogen in einem Hochhaus in Berlin-Friedrichshain ist von der Polizei beendet worden.
Auto Polizei Nacht Unfall
Die Polizei ist auch international natürlich im Einsatz. Foto: shutterstock/zef art
Auto Polizei Nacht Unfall
Die Polizei ist auch international natürlich im Einsatz. Foto: shutterstock/zef art

Eine Party mit 24 Menschen und einer großen Auswahl an Drogen in einem Hochhaus in Berlin-Friedrichshain ist von der Polizei wegen Verstößen gegen die Corona-Regeln beendet worden.

Schon vor der Wohnungstür in dem 18-stöckigen Haus hätten die alarmierten Polizisten laute Musik und viele Stimmen gehört, teilten die Beamten am Sonntag mit.

In einem rund 20 Quadratmeter großen Raum drängten sich demnach 24 Menschen im Alter von 17 bis 37 Jahren. Niemand trug den Angaben zufolge einen Mund-Nase-Schutz, Abstände wurden nicht eingehalten. Der 24-jährige Wohnungsmieter habe eine bestandene Klausur feiern wollen. Die Gäste und Räume wurden durchsucht.

Dabei entdeckten die Beamten Tütchen mit vermeintlichem Kokain, Marihuana, Amphetamin, Haschischbrocken, Heroin, Ecstasy sowie Tabletten und unbekannte Substanzen, vermutlich ebenfalls Drogen.

>> Illegale Techno-Party in Köln mit 41 Teilnehmern aufgelöst <<

Doch damit nicht genug: Ein 22 Jahre alter Mann wurde festgenommen, weil er per Untersuchungshaftbefehl bereits von der Polizei gesucht wurde. Die Party wurde aufgelöst. Alle Beteiligten erhielten Anzeigen wegen Verstößen gegen den Infektionsschutz, einige auch wegen Drogenvergehen.

>> Potsdam: Flucht aufs Dach bei eisiger Kälte – Polizei löst Corona-Party auf <<

Immer wieder meldet die Polizei in ganz Deutschland Verstöße gegen die Corona-Schutzverordnung in Form von illegalen Partys. Und immer wieder versuchen sich die Feiernden dabei der Polizei zu entziehen.

Zuletzt passierte das auch in Köln. Dort löste die Polizei eine illegale Techno-Party mit 41 Gästen auf.

Doch es geht auch noch eine ganze Nummer größer. Eine Woche zuvor hatte die Polizei in Euskirchen (Nordrhein-Westfalen) gleich 200 Menschen bei einer Party erwischt.

Doch diese Veranstaltungen finden natürlich nicht nur in Deutschland statt. Das Coronavirus wütet ja seit rund einem Jahr weltweit, weshalb natürlich auch in anderen Ländern Partys derzeit verboten sind.

Dass sich daran nicht alle Menschen halten, macht dieses Beispiel aus der britischen Hauptstadt London klar: Vor zwei Wochen fand dort nämlich sogar eine Party mit 300 feiernden Menschen statt. Mit einer Hundestaffel und einem Hubschrauber ging die Polizei gegen die illegale Party mit 300 Gästen vor. Die Beamten seien bei der Feier auf Widerstand gestoßen und hätten eine Tür aufbrechen müssen.

mit Agenturmaterial der dpa