Die kleine Amelia, die vor wenigen Wochen noch in einem Bunker bei Kiew die russische Version des „Frozen“-Lieds sang und damit Millionen zu Tränen rührte, hatte nun ihren nächsten Auftritt. In der polnischen Atlas Arena in Lodz kamen am Sonntagabend Zehntausende zu einem Benefizabend zu Gunsten der Ukraine unter dem Titel „Together with Ukraine“ zusammen.
Dort war auch Amelia zu Gast, die sich seit dem 9. März gemeinsam mit ihrer Großmutter und ihren Geschwistern in Polen nach ihrer Flucht aus der Ukraine befindet. In einem traditionellen ukrainischen Kostüm sang sie dort die ukrainischen Nationalhymne und sorgte so erneut für Gänsehautmomente, während Zehntausend Menschen mit Handys und Fackeln ein Lichtermeer erzeugten.
Im Anschluss erklärte das Mädchen gegenüber dem englischen Sender BBC, dass sie sich bei allen bedanken möchte, denen „mein Gesang gefallen hat“, berichtet die englischen „Daily Mail“. „Ich übe jeden Tag morgens, mittags und abends. Es war schon immer mein Traum, zu singen“, erklärt sie weiter.
Amelia Anisovych is singing Ukrainian national anthem in Atlas Arena in Łódź #Poland during Razem z Ukrainą #TogetherWithUkraine charity concert. Based on Pavlo Chubynsky’s poem, the anthem’s title is ‘Ще не вмерла України’ ‘Ukraine has not yet perished’. https://t.co/W0z6VNonJb
— Yörük Işık (@YorukIsik) March 20, 2022
Ihre Mutter, die mit ihrem Mann nach wie vor in der Ukraine lebt, erklärte damals: „Es ist eine Tragödie, dass sie nur aufgrund von so viel Tod und Zerstörung ein Star ist. Ich wusste immer, dass Amelia sehr talentiert und ein süßer Engel ist, und jetzt weiß die ganze Welt das auch.“ Nach ihrem Auftritt in Lodz kann das wahrlich niemand mehr leugnen.
Das könnte dich ebenfalls interessieren:
- Mord von Ukrainer an Russen? Das Video ist laut Polizei Fake
- Zwölffach-Mutter zieht für die Ukraine in den Krieg und wird erschossen
- Selenskyj flieht aus der Ukraine, Putin hilft – Doppelgänger-Wahnsinn!