Amputation als Ausweg: Studentin kaut Nägel und erkrankt an Krebs

Eine Australierin wurde in der Schulzeit von Mitschülern gemobbt. Deshalb fing sie an, an ihren Nägeln zu kauen. Mit schlimmen Folgen.
Foto: Screenshot Facebook
Foto: Screenshot Facebook
Foto: Screenshot Facebook

Eine junge Australierin wurde in der Schulzeit von ihren Mitschülern gemobbt. Deshalb fing sie an, an ihren Nägeln zu kauen. Besonders heftig malträtierte sie ihren Daumennagel. Als dieser schwarz wurde, suchte sie einen Arzt auf. Die Diagnose schockte die Studentin.

Courtney Belle Whithorn biss sich aus Frust über Hänseleien ihrer Mitschüler als 16-Jährige den halben Nagel ihres Daumens ab. Der Nagel wuchs allerdings nie wieder richtig nach und verfärbte sich schwarz. Aus Scham versteckte sie ihren Daumen in den kommenden vier Jahren so gut es ging und ging auch nicht zum Arzt. 

Weil die Psychologie-Studentin nach vier Jahren unangenehme Schmerzen empfand, ging sie endlich zu einem Arzt. Doch der stellte der 20-Jährigen eine echte Horror-Diagnose. Durch die heftige Bisswunde hatte sich eine seltene Hautkrebsart an der Hand der Australierin gebildet. 

„Als ich herausfand, dass das Nägelbeißen daran Schuld war, bin ich innerlich zerbrochen“, gibt sie in der „Daily Mail“ einen Einblick in ihre Gefühlswelt: „‚Das hast du selbst über dich gebracht‘, waren meine Gedanken, obwohl ich wusste, dass ich diese Einstellung nicht haben sollte. Ich konnte es nicht glauben.“

Nach drei erfolglosen Operationen schlugen ihr die Ärzte eine radikale Lösung vor: Amputation! Der Grund dafür: Der Krebs drohte sich auszubreiten, sodass ein Teil des Daumens operativ entfernt werden musste. „Ich hatte eine Panikattacke auf der Arbeit, ich habe nur das Wort ‚Amputation‘ gelesen und bin aus dem Gebäude gelaufen – ich konnte nicht mehr atmen“, erinnert sich die junge Frau an den Moment, als sie die Nachricht des Mediziners erhielt.

Die Amputation glückte, ihr geht es besser. Doch über den Berg ist die junge Frau immer noch nicht. Es ist nicht sicher, dass der Krebs nicht zurückkommen wird. Die kommenden fünf Jahre wird sie regelmäßig durchgecheckt, um sicherzugehen, dass sie gesund bleibt.

Sie richtet jetzt noch Worte an die Menschen, die dafür verantwortlich sind, dass sie aus Frust an ihren Nägeln kaute: „Bitte denkt darüber nach, was ihr zu und über Menschen sagt. Denn ihr habt wirklich keine Ahnung, welche psychologischen, emotionalen und physischen Auswirkungen es auf jemanden haben kann.“

Keine News mehr verpassen: Folgt uns jetzt bei Facebook!